Ein kleines Fest im kulinarischen Alltag!

Thunfisch kommt bei uns nur selten auf den Tisch. Natürlich gibt es viele gute Gründe, ganz den Kochlöffel von Thunfisch zu lassen. Doch hin und wieder werde ich schwach. Wenn ich den Edelfisch serviere, dann ist es ein absolutes Festessen. Das vorliegende Rezept habe ich unlängst bei Essen & Trinken gefunden und war begeistert. Geht schnell, ist frisch und schmeckt besonders edel.
Zutaten für 4 Personen
Salat und Vinaigrette
4 Frühlingszwiebeln
5 Stiele Koriandergrün
1/2 Salatgurke
100 g Zuckerschoten
2 El Pflanzenöl
2 El Weißweinessig
1 El Limettensaft
3 El Olivenöl
1 El Ahornsirup
1 Tl Sesamsaat
50 g Feldsalat
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Avocadocreme
2 kleine Avocado
100 g Vollmilchjoghurt
2 El Limettensaft
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Thunfisch
400 g Thunfischfilet (1 Scheibe, mindestens 4 cm dick)
grober Pfeffer
20 g frischer Ingwer
1 El Öl
0.5 Chilischote
1 Tl Zucker
100 ml Teriyaki-Soße
Und so geht’s
Den Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln putze ich und schneide das Weiße und Hellgrüne längs in sehr feine Streifen. Ich lege sie in kaltes Wasser legen und lasse sie bis zum Anrichten darin liegen. Korianderblätter abzupfen und ebenfalls in kaltes Wasser legen. So ringeln sich die Zwiebelstreifen und das Koriandergrün bleibt knackig. Gurke schälen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herauskratzen. Gurke längs in sehr feine Streifen schneiden. Die Zuckerschoten schneide ich in dünne Streifen.
Die Gurkenstreifen würze ich mit 1 El Öl, 1 El Essig, je 1 Prise Salz und Zucker sowie 1 Prise Chiliflocken.
Für die Vinaigrette verrühre ich 1 El Weißweinessig, Limettensaft, 3 El Olivenöl, 1 Prise Salz und Ahornsirup zu einer Vinaigrette. Den Sesam röste ich in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten.
Für die Avocadocreme halbiere ich die Früchte und entferne den Kern. Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausheben und in einem Rührbecher mit Joghurt, Limettensaft, Milch, jeweils 1 Prise Salz und Zucker fein pürieren. Creme direkt mit Folie bedecken und kalt stellen.

Feldsalat, Frühlingszwiebeln und Koriandergrün lasse ich zusammen und die Gurken extra in Sieben abtropfen. Kurz vor dem servieren mische ich sie in einer Schüssel mit der Hälfte der Vinaigrette.

Den Thunfisch schneide ich längs in möglichst gleichmäßig dicke Rechtecke und würze mit Pfeffer. Ingwer schälen und fein reiben, den Chili schneide ich in winzige Würfel. Eine beschichtete Pfanne lasse ich sehr stark erhitzen. Öl zugeben. Darin lasse ich die Fischstücke bei sehr starker Hitze von jeder Seite 30 Sekunden anbraten. Dann nehme ich den Fisch heraus und stelle ihn beiseite.
Ich gebe Ingwer und Chilischote in die Pfanne, streue Zucker darüber und lösche mit der Teriyaki-Sauce ab. Die Soße lasse ich sirupartig einkochen. Pfanne von der Kochstelle nehmen, die Fischstücke wieder hineinlegen und rundherum mit der Sauce glasieren. Nun schneide ich den Thunfisch in 1 cm dicke Scheiben und verteile ihn mit der Avocadocreme und dem Salat auf den Tellern verteilen. Mit der Teriyaki-Sauce beträufeln und einigen Sesamkörnern bestreuen. Restliche Avocadocreme und Vinaigrette extra dazu servieren.

Dazu schmeckte uns warmer Sake.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge