Zucchini mit Chermoula-Marinade

Vegetarische Köstlichkeit für heiße Tage!

Der Kräuter-Zitronen-Dip hat seine Wurzeln in der algerischen, marokkanischen und tunesischen Küche, wo man Einiges davon versteht, die kulinarische Klimaanlage anzuwerfen. Chermoula schmeckt herrlich frisch und würzig. Traditionellerweise wird die Marinade in Nordafrika zu Fisch und Meeresfrüchten serviert. Sie eignet sich außerdem exzellent, um Zucchini und andere Gemüse des Sommers aufzupeppen.

Aufwand

Vorbereitung: 20 Minuten | im Ofen: 25 Minuten | lässt sich super vorbereiten!

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Zucchini
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Koriandergrün
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 30 g Walnusskerne
  • 1/2 Zitrone
  • 5 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s

Die Vorbereitung: Zucchini putzen und in dicke Scheiben schneiden. Gemüsezwiebel und Knoblauchzehen schälen, fein würfen. Koriandergrün und Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken – ein paar Zweige für die Deko beiseite legen. Zitrone auspressen. Walnüsse grob hacken. Ofen auf 180 Grad vorheizen.

In ein Mix-Gefäß gebe ich Zitronensaft, 5 EL Olivenöl, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, gehackte Kräuter, 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel sowie 1 Prise Chiliflocken.

Die Zutaten werden zu einer Marinade verrührt. Tipp: Für eine Sekunde halte ich den Stabmixer in die Marinade. So werden Knoblauch und Zwiebel noch feiner, aber nicht vermanscht. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Die Zucchinischeiben lebe ich in eine feuerfeste Form. Darüber verteile ich die Chermoula-Marinade und lasse das Gemüse 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen.

Ich bestreue die Chermoula-Zucchini mit gehackten Walnüssen und Kräutern. Fertig und köstlich! Das Gericht passt hervorragend auf eine Mezze-Tafel, eignet sich als vegetarischer Solist für ein leichtes Sommeressen und auch als Begleiter zu Fisch, Huhn oder Gegrilltem. Ein würziger Tausendsassa!

Dazu ein Glas Sauvignon Blanc vom Weingut Seelos und der Sommerabend schmeckt perfekt!

Kommentar verfassen