Involtini von Zucchini und Spargel

Eine köstliche italienische Variante!

Wir gehören zu der Spezies, über die man sich im Ausland gern lustig macht. Denn dort versteht kaum jemand den Spargelknall der Deutschen. Wir haben auch einen! Jedoch ist mir Spargel mit Hollandaise oder brauner Butter auf Frühlingsdauer ein wenig zu eintönig. Deswegen bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten. Das heutige habe ich bei LUST AUF GENUSS online gefunden und ganz leicht variiert. Den kulinarischen Kick erhält der Spargel durch eine cremige Soße aus Ei, Ziegenfrischkäse und geriebenem Pecorino.

Aufwand

Vorbereitung: 30 Minuten | Ofenzeit: 20 Minuten | Niveau: simpel

Zutaten für 2 Personen

  • 8 Stangen weißer Spargel
  • 1 Zucchino
  • 130 g Datteltomaten
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 130 g Ziegenfrischkäse
  • 25 ml Milch
  • 30 g Pecorino (gerieben)
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken

Und so geht’s

Die Enden der Spargel werden gekappt und die Stangen mit dem Sparschäler dünn abgeschält. In siedendem Salzwasser mit etwas Butter und drei Zitronenscheiben lasse ich den Spargel 10 Minuten garen. Er soll sich noch einiges an Biss bewahren.

Den Ofen heize ich auf 250 Grad Ober-Unterhitze vor. Die Zucchini werden gewaschen, trocken getupft und längs in möglichst dünne Scheiben geschnitten oder gehobelt.

Die Zucchinischeiben verteile ich auf ein mit Backpapier bedecktes Blech. Ich pinsele sie mit etwas Olivenöl ein, würze mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken und backe sie etwa 5 Minuten im Ofen. Dann sind sie weich und lassen sich rollen.

In einer Schüssel verquirle ich inzwischen 130 g Ziegenfrischkäse, 25 ml Milch, 30 g geriebenen Pecorino und 1 Ei zu einer cremigen Soße, die ich mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat würze.

Ich pinsele eine flache Auflaufform mit etwas Olivenöl ein. In je 2 Zucchini-Scheiben, die ich leicht überlappend zusammengelegt habe, werden 2 Spargelstangen eingewickelt und in die Auflaufform gelegt.

Darüber gieße ich die Frischkäsesoße. Und ab geht’s in den Ofen. Bei 200 Grad Ober-Unterhitze gratinieren die Röllchen etwa 20 Minuten.

Inzwischen brate ich in 1 El Olivenöl die Tomaten im Ganzen an. Ich würze mit Salz und Pfeffer aus der Mühle.

Auf dem fertigen Spargel-Zucchini-Involtini verteile ich noch die gebratenen Tomaten und Basilikumblättchen.

Fertig ist ein feines, vegetarisches Gericht, zu dem geröstete Pellkartoffeln gut passen.

Dazu hat uns ein Weißburgunder vom Weingut Bimmerle aus der Ortenau im südlichen Baden geschmeckt.

Kommentar verfassen