Birnen-Gorgonzola-Gratin

Ein perfektes Paar!

Kühl war’s gestern am Abend. Nieselregen. Grau. Fast schon herbstlich. Der Gatte hatte Birnen vom Markt mitgebracht. Im Kühlschrank gab’s noch ein Stück Gorgonzola. Pinienkerne habe ich ohnehin immer vorrätig. Drei Zutaten für einen großen Genuss. Eigentlich ein Herbstessen, doch war’s gestern perfekt!

Aufwand

Vorbereitung: 15 Minuten | Ofenzeit: 12 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 4 reife Birnen
  • 200 g Gorgonzola
  • 20 g Pinienkerne
  • 1 kleiner Eichlaubsalat
  • 1 Schalotte
  • 1 TL gekörnter Dijonsenf
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Birnenbalsamico (oder Apfelessig)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s

Die Vorbereitung: Ofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Birnen schälen, längs vierteln, entkernen, in eine feuerfeste Form schichten. Gorgonzola zerbröseln und über den Birnen verteilen. Im Ofen etwa 12 Minuten gratinieren. Zuletzt schalte ich für 1 Minute die Grillfunktion dazu.

Inzwischen bräune ich ohne Fett und bei mittler Hitze die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne.

Während die Birnen gratinieren, putze ich den Salat. Aus 1 fein gewürfelten Schalotte, 1 EL gekörnten Dijonsenf, 1 TL Honig, 1 EL Birnenbalsamico, 3 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer rühre ich eine Vinaigrette, die ich kurz vorm Servieren über die Salatblätter träufele.

Die Birnen sind jetzt soweit, der Käse ist geschmolzen und leicht gebräunt. Es duftet herrlich! Nur noch die Pinienkerne über das Gratin verteilen. Fertig!

Ich serviere die gratinierten Birnen mit Salat, etwas Baguette und – noch ein Tipp – frischen Feigen.

Weinbegleitung

Dazu hat uns hervorragend ein Glas Calafuria von Tormaresca aus dem Salento in Apulien geschmeckt.

Kommentar verfassen