Rosenkohl-Curry

Das klassische Wintergemüse mal anders!

Rosenkohl spaltet: Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Dazwischen gibt es nichts. Ich gehöre zur Fraktion “Fangemeinde”. Nun hat Saison für Rosenkohl begonnen. Auf dem Markt gibt es die feinen Köhlchen manchmal noch am Stiel. Knack-frischer geht’s kaum! Ich mag Rosenkohl als Salat, ganz klassisch als Gemüse und neuerdings auch im Gemüse-Curry. Die Bitternoten des Kohls vereinen sich mit der sanften Süße der Kokosmilch und tollen Gewürzen zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das auch Rosenkohl-Hasser verführen könnte!

Aufwand

Schnibbeln: 15 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 250 g Rosenkohl
  • 150 g Möhren
  • 1 kleine rote Spitzpaprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Ringe frische Ananas
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Koriandergrün
  • 250 ml Brühe (selbstgemacht, habe ich im Tiefkühler vorrätig)
  • 1 kleine Dose Kokosmilch (100 ml)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Curry
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Spritzer Limettensaft (frisch gepresst)
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s

1. Die Vorbereitung: Einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Rosenkohlröschen großzügig putzen und halbieren. Möhren schälen, halbieren, schräg in schmale Stücke schneiden. Spitzpaprika waschen, trocken tupfen, halbieren, entkernen, quer in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren, in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Ananas in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer reiben. Knoblauch schälen, fein hacken. Koriandergrün kurz abspülen, trocken schütteln, grob hacken.

2. Die Rosenkohlhälften blanchiere ich in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten. Sie sollten knapp gar sein und noch etwas Biss haben.

3. Ich gieße den Rosenkohl in ein Sieb und spüle ihn mit eiskaltem Wasser. So bleibt er schön grün.

4. In einer tiefen Pfanne erhitze ich 1 EL Pflanzenöl. Darin dünste ich Möhren, Zwiebeln, Spitzpaprika, Ingwer und Knoblauch, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun gebe ich Curry, Kreuzkümmel, Paprikapulver dazu und lasse die Gewürze kurz mitrösten.

5. Ich gieße Gemüsebrühe und Kokosmilch zum Gemüse, gebe die Ananasstücke hinein und lasse alles einköcheln, bis die Kokosmilch etwas dicklich wird. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.

6. Zuletzt erwärme ich den Rosenkohl im Curry-Gemüse und hebe kurz vor dem Servieren noch die Frühlingszwiebelringe unter.

7. Mit etwas Limettensaft abschmecken und mit Koriandergrün bestreuen. Dazu passt Basmati-Reis. Mir schmeckt dieser “Gemüse-Eintopf” allerdings auch solo.

Fotostrecke

Gemüse schnibbeln

Rosenkohl blanchieren

Eiskalt abspülen

Gemüse anschwitzen

Mit Kokosmilch und Brühe köcheln

Rosenkohl im Curry erhitzen

Anrichten

Der Wein

Als Weinbegleitung mochten wir einen Sauvignon Blanc vom Weingut Seelos aus Rhodt unter der Rietburg in der Südpfalz.

2 Gedanken zu „Rosenkohl-Curry

  1. Wanzlik, Evi sagt:

    Lb. Bettina, das Rezept Rosenkohl-Curry ist smir sehr gut gelungen und hat ganz wunderbar geschmeckt. Danke und lb. Gruß Evi

Kommentar verfassen