Raffiniert!

Auf dem Markt habe ich ein schönes Skreifilet gekauft. Nur von Januar bis April hat der sogenannte Winterkabeljau Saison. Das muss genutzt werden! Heute serviere ich diesen feinen Fisch mit Orangen-Sahne Linsen. Auf den ersten Blick eine eher extravagante Kombination, doch harmonieren die süßlichen Linsen wunderbar mit den fruchtigen Orangen und dem würzig-frischen Fisch. Das Rezept habe ich bei Küchengötter entdeckt und ein wenig auf meine Geschmacksbedürfnisse angepasst.
Aufwand
Vorbereitung: 30 Minuten | Ofenzeit: 20 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 1 Skreifilet (300 bis 350 g)
- 2 Bio-Orangen
- 1/4 l Gemüsebrühe
- 1 Möhre
- 1 Stück Knollensellerie (ca. 40 g)
- 1/2 rote Zwiebel
- 50 g schwarze Beluga-Linsen
- 50 g Sahne
- 1,5 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette
Und so geht’s
1. Den Ofen heize ich auf 150 Grad Ober-Unter-Hitze vor. In leicht köchelndes Wasser gebe ich 50 g Beluga-Linsen und lasse sie circa 8 Minuten garen. Sobald sie gar sind, aber noch knackig, gieße ich sie in ein Sieb, und nun erst werden sie gesalzen.
2. Während die Linsen garen, kümmere ich mich um die Orangen. Ich wasche sie mit heißem Wasser, trockne sie ab und ziehe mit einem Zestenreißer 1 TL Schale in feinen Streifen ab. Die restliche Schale samt der weißen Haut schneide ich gründlich weg und mit einem scharfen Messer die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten heraus. Den Saft fange ich auf.
3. Ich pinsele eine feuerfeste Form mit 1 TL geschmolzener Butter ein. Ich setze das Skreifilet in die Form, das ich mit je 1 Prise Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette würze. Für 20 Minuten kommt der Fisch in den Ofen.
4. Während der Fisch im Ofen gart, schneide ich 1 Möhre, 1 Stück Sellerie und die Zwiebel in feine Würfel.
5. Ich erhitze 1 EL Butter in der Pfanne. Darin schwitze ich die Gemüsewürfel an. Sobald das Gemüse glasig wird, lösche ich mit Brühe und Orangensaft ab. Ich würze mit Salz, Pfeffer, etwas Piment d’Espelette. Deckel drauf und bei kleiner Temperatur köcheln lassen.
6. Nun schlage ich die Sahne steif. Kurz vor dem Servieren schmecke ich den Orangen-Gemüse-Sud ab, gebe die Linsen dazu und lasse sie kurz erwärmen.
7. Endspurt: Der Fisch ist perfekt, wenn er innen noch ein bisschen glasig ist. Ich hebe nun Orangenfilets und Sahne unter die Linsen, schmecke final ab, verteile das Gemüse auf Tellern, setze ein Stück Fisch in die Mitte und garniere mit Orangenzesten. Essen ist fertig! Bon appétit!
Fotostrecke
Linsen garen

Orangen filetieren

Skreifilet im Ofen garen

Gemüse würfeln

Gemüse anschwitzen

Mit Brühe und Orangensaft löschen

Sahne schlagen

Anrichten

Der Wein
Zu diesem Gericht hat uns ein Sauvignon Blanc vom Weingut Diehl aus der Pfalz geschmeckt.
