Perfekt für’s Sonntagsfrühstück!

Während der Woche frühstücke ich in der Regel etwas Einfaches – Haferflocken und Joghurt zum Beispiel. Am Wochenende freue ich mich dann auf ein schönes Frühstücksei. Als Omelett, Rühr- oder Spiegelei – und neuerdings sehr gern pochiert. Lange habe ich mich nicht rangetraut, doch inzwischen gelingen mir die „verlorenen“ Eier ganz gut. Die Zubereitung ist wirklich simpel. Das Wort „pochiert“ kommt aus dem französischen: „Poche“ heißt Tasche. Und wie eine Tasche umhüllt das Eiweis den Dotter. Wichtig: die Eier müssen taufrisch sein! Nur das Eiweiß frischer Eier ist so dickflüssig, dass es sich beim Eintauchen ins Wasser nicht sofort verteilt und ausfranst.
Aufwand
Vorbereitung: 15 Minuten | Garzeit Ei: 4 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 2 frische Bio-Eier
- 1 Avocado
- 1/4 Bund Schnittlauch
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 TL Forellenkaviar
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Tasse Apfelessig
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette
Und so geht’s
1. Die Vorbereitung: Eier aufschlagen und in je 1 Tasse geben. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und das Wasser erhitzen. Schnittlauch und Frühlingszwiebel putzen, waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen bzw. dünne Ringe schneiden. 1/2 Zitrone auspressen.
2. Die Avocado halbiere ich, entferne den Kern, löse mit einem Suppenlöffel die Avocadohälften aus der Schale und setze je eine Hälfte auf einen Teller.
3. Mit einem Messer schneide ich die Avocadohälften längs in schmale Spalten, die ich wie einen Fächer auf dem Teller ausbreite. Ich salze und pfeffere, bestreue die Spalten mit einer Prise Piment d’Espelette, Schnittlauchröllchen sowie Frühlingszwiebelringen und beträufele sie mit ein paar Spritzern Zitronensaft.
4. Inzwischen köchelt das Wasser. Ich schalte den Herd runter, damit das Wasser nur noch sanft siedet, gebe 1 Tasse Apfelessig hinein und lasse anschließend die beiden Eier aus den Tassen zügig und gleichzeitig ins Wasser gleiten.
5. Ich lasse die Eier 4 Minuten im heißen Wasser ziehen. So bleibt der Dotter noch leicht flüssig.
6. Mit einer Schaumkelle hebe ich die Eier aus dem Essigwasser, lasse sie abtropfen und setze sie auf den Avocadofächer. Ich salze und pfeffere jedes Ei und gebe je einen 1/2 TL Forellenkaviar darauf. Fertig und sehr lecker! Dazu passt eine Scheibe Sauerteigbrot.
Fotostrecke
Eier aufschlagen

Avocado halbieren

Avocado in Spalten schneiden

Eier ins siedende Essigwasser kipppen

4 Minuten ziehen lassen

Anrichten
