Außergewöhnlich!

Orange und Fenchel sind ja schon länger eingespielte Küchen-Buddies. Als idealer Mitspieler im Team erweist sich grüner Spargel. Die Salat-Mannschaft in grün-weiß-orange funktioniert als Solistin ebenso gut wie als Begleiterin von Fisch oder Fleisch.
Aufwand
Schnibbeln: 15 Minuten | Zubereitung: 15 Minuten
Zutaten
für 2 Personen als Hauptspeise, für 4 Personen als Vorspeise

- 2 kleine Fenchel
- 1 Romana-Salatherz
- 1 Bund grüner Spargel
- 2 Orangen (Bio)
- 1 rote Zwiebel
- 1 x Kresse
- 1 Spritzer Zitronensaft
Marinade
- 1 TL gekörnten Senf
- 1 TL Honig
- 2 EL Orangensaft
- 3 EL Olivenöl
- etwas abgeriebene Orangenschale
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
1. Die Vorbereitung: Fenchel putzen, in dünne Scheiben hobeln, mit Zitronensaft beträufeln. Zartes Grün abschneiden und aufheben. Romanaherz putzen, gründlich waschen, quer in grobe Streifen schneiden. Spargel unterhalb des Kopfes schälen, schräg in Stücke schneiden. Orangen schälen, mit einem scharfen Messer die Filets aus den weißen Kammern schneiden, Saft für die Marinade auffangen. Rote Zwiebel schälen, fein würfeln.
2. 1 TL Senf, 1 TL Honig, Orangensaft, 3 EL Olivenöl und Orangenabrieb vermenge ich mit dem Schneebesen zu einer Marinade, die ich mit Salz und Pfeffer würze. Darin lasse ich die Orangenfilets, den gehobelten Fenchel und die Zwiebelwürfel kurz marinieren.
3. In Salzwasser koche ich die Spargel bissfest. Das dauert bei grünem Spargel etwa 4 Minuten. Die Spargelköpfe gebe ich später ins kochende Wasser, da sie sehr zart sind und nicht so lange brauchen.
4. Spargelstückchen und Romanasalat gebe ich nun zu Fenchel und Orangen und mische alle Zutaten locker miteinander. Kresse und Fenchel gebe ich zum Schluss darüber. Fertig und köstlich! Der Salat eignet sich wunderbar als Solist an einem warmen Abend auf dem Balkon oder als Begleiter zu Mittelmeerfisch – Dorade, Seeteufel, Schwertfisch.
Fotostrecke
Zutaten vorbereiten

Fenchel und Orangen marinieren

Spargel garen

Mit Marinade vermengen

Guten Appetit!

Der Wein
Zum Spargel-Fenchel-Orangensalat hat uns ein Roero Arneis von Sansilvestro geschmeckt, der uns bei Rindchen’s Weinkontor empfohlen wurde.
