Total einfach!

Wenn Freunde kommen, feiern wir ein Fest. Und dazu gehört ein “amtliches” Menü – mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Vorspeisen sind die Visitenkarte meiner Küche. Viel Arbeit soll’s jedoch nicht machen, lieber viel her! Dafür eignet sich hervorragend dieses Tatar von Rotgarnelen, Apfel, Gurke und vielen frischen Kräutern. Sieht hübsch aus und schmeckt noch besser!
Aufwand
Putzen und Schnibbeln: 20 Minuten | Anrichten und Fertigstellen: 10 Minuten
Zutaten für 4 Personen

Tatar
- 200 g Rotgarnelen (aus Wildfang)
- 5 Gewürzgurken
- 1/2 Apfel
- 1 Spritzer Zitronensaft (frisch gepresst)
- 3 Zweige Dill
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/4 Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette
Gurkenschaum
- 1 Becher griechischer Sahnejoghurt
- 1/2 Salatgurke
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/4 Bund Schnittlauch
- 3 Zweige glatte Petersilie
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
1. Schnibbeln: Salatgurke in grobe, Minigurke und Gewürzgurken in feine, Apfel in winzige Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Rotgarnelen grob hacken, Lauchzwiebel in dünne Ringe und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Dill und Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, fein hacken.
2. In einer Schüssel vermische ich die Rotgarnelen mit Minigurken, Gewürzgurken, Apfel, Frühlingszwiebeln, Dill und Schnittlauch. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer, Piment d’Espelette sowie etwas Zitronensaft ab.
3. Im Mixer verquirle ich Joghurt, Salatgurke, Petersilie, Dill und Frühlingszwiebel – gewürzt mit Salz, Pfeffer und einem Spritzerchen Zitronensaft – zu einem fluffigen Schaum.
4. Ich setze je einen Servierring in die Mitte eines tiefen Tellers und gebe pro Teller je 1/4 des Garnelen-Tatars hinein. Nun gieße ich noch den Gurkenschaum an und dekoriere mit ein paar Gurkenwürfelchen und etwas Dill. Fertig und köstlich!
Fotostrecke
Die Vorbereitung

Zutaten mischen

Gurkenschaum mixen

Anrichten

Genießen!

Der Wein
Dazu hat uns ein Riesling “Hungerbiene” von Peth-Wetz geschmeckt.
