Simpel! Sehr köstlich! Macht sich fast von allein!

Das perfekte Essen, wenn es ganz fix gehen soll! Blumenkohl putzen und Dip rühren – weniger Aufwand geht kaum. Gefunden habe ich das Rezept im Magazin Für Sie. Die Gewürze des Levante verhelfen dem oft als langweilig geltenden Blumenkohl zu einem interessanten Aromenmix!
Aufwand
Zubereiten: 5 Minuten | Ofenzeit: 25 Minuten
Zutaten für 2 Personen

Für den Blumenkohl
- 1 Blumenkohl
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Chiliflocken
- Salz, Pfeffer
Für den Dip
- 1 Becher griechischer Joghurt (150 g)
- 4 EL Zitronensaft
- 60 g Tahina (Sesampaste)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 Prise Harissa
- Salz Pfeffer
Außerdem
- 40 g Granatapfelkerne
- 20 g Pinienkerne
Und so geht’s
1. Blumenkohl putzen, Blätter abschneiden, Strunk kürzen. Ich setze den Kohlkopf in eine ofenfeste Form, die ich mit etwas Olivenöl ausgepinselt habe und beträufele ihn mit 4 EL Olivenöl. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken würzen.
2. Ab geht’s in den 220 Grad heißen Ofen, wo er etwa 25 Minuten backt. In der Mitte sollte der Kohl noch leicht bissfest sein.
3. Inzwischen schäle ich den Knoblauch und hacke die Zehe sehr fein. Knoblauch, Tahina, Joghurt, Sesamöl, Zitronensaft und 1 Schuss Wasser vermenge ich in einer Schüssel zu einer glatten Creme. Ich würze mit Salz, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und 1 Prise Harissa.
4. Ich klopfe die Kerne aus dem Granatapfel, röste die Pinienkerne in einer Pfanne und zupfe die Korianderlättchen von den Stielen.
5. Der Blumenkohl ist fertig: Ich richte ihn zusammen mit Tahini-Dip, Koriander, Pinien- und Granatapfelkernen an. Dazu passt wunderbar ein Sesamkringel.
Fotostrecke
Blumenkohl im Ofen backen

Tahina-Dip rühren

Anrichten

Der Wein
Zum Blumenkohl hat uns ein Glas Roero Arneis aus dem Piemont geschmeckt!
