Gratinierte Gorgonzola-Birnen

Ein tolles Essen im Herbst!

Kühl ist es jetzt am Abend, grau und herbstlich. Der Gatte hat Birnen vom Markt mitgebracht. Im Kühlschrank gibt’s noch ein Stück Gorgonzola. Pinienkerne habe ich ohnehin immer vorrätig. So vereinen sich drei Zutaten für einen großen Genuss!

Gratinierte Gorgonzola-Birnen

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Gratin

  • 4 reife Birnen
  • 200 g Gorgonzola
  • 20 g Pinienkerne

Salat

  • 1 kleiner Eichlaubsalat
  • 1 Schalotte
  • 1 TL gekörnter Dijonsenf
  • 1 TL Akazienhonig
  • 1 EL Birnen-Balsamico (oder Apfelessig)
  • 3 EL Traubenkernöl
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Der Ofen wird auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt, die Birnen werden geschält, längs geviertelt, entkernt und in eine feuerfeste Form geschichtet. Mit einer Prise Salz und etwas frischem Pfeffer würzen.
  • Den Gorgonzola schneide ich in Scheiben und verteile ihn über den Birnen. Im Ofen etwa 10 Minuten gratinieren. Zuletzt schalte ich für 1 Minute die Grillfunktion dazu.
  • Während die Birnen gratinieren, bräune ich ohne Fett und bei mittler Hitze die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne.
  • Nun putze ich den Salat. Aus einer fein gewürfelten Schalotte, 1 EL gekörnten Dijonsenf, 1 TL Akazienhonig, 1 EL Birnen-Balsamico, 3 EL Traubenkernöl, 1 Prise Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer rühre ich eine Vinaigrette, die ich kurz vorm Servieren über die Salatblätter träufele.
  • Die Birnen sind soweit, der Käse ist geschmolzen und leicht gebräunt. Es duftet herrlich! Nur noch die Pinienkerne über das Gratin verteilen. Fertig!
  • Ich serviere die gratinierten Birnen mit Salat, etwas Baguette und frischen Feigen.
Keyword Birne, Feige, Gorgonzola, Herbstküche, Pinienkern, Salat, vegetarisch, vegetarische Küche

Der Wein

Zum Gratin hat uns ein Glas Calafuria von Tormaresca aus dem Salento in Apulien geschmeckt.

Kommentar verfassen