Köstliche indische Küche

Das Avtaar verwöhnt seine Gäste

Das Avtaar – ganz in der Nähe des Hermannplatzes in Berlin Neukölln – hat sich der nordindischen Küche verschrieben. Neben einer Fülle vegetarischer Gerichte bietet Gastgeber Harjit Nagra seinen Gästen Spezialitäten der Region von Huhn und Lamm. Großen Wert legt er auf die frische Zubereitung à la minute mit den besten original indischen Gewürzen. Die Gäste wählen den Schärfegrad selbst: pikant, mittelscharf oder indisch scharf. Hier einige Videoimpressionen, die wir für die neue Website des Restaurants produziert haben.

Schöne Atmosphäre

Harjit Nagra hat sein Restaurant mit vielen Erinnerungen dekoriert, um seinen Gästen einen kleinen Eindruck von seiner indischen Heimat zu vermitteln. Bunt und fröhlich ist es hier. So wacht Ganesha, der elefantenköpfige Gott  des Hinduismus, über die Gäste. Ganesha gilt als Überbringer des Glücks – hier kommt es in Form kulinarischer Genüsse.Avtaar_Ganesha

Glückliche Gäste am Tischglückliche Gäste

Avtaar_Die Götter sind präsent

Chicken Tikka

Die Spezialität des Hauses ist Chicken Tikka, ein zartes Hühnerbrustfilet, das im Avtaar in einer würzigen Joghurtsauce zunächst mariniert, dann gegrillt und mit Rahmkäse, Tomaten, Paprika, Kartoffeln und Zwiebeln serviert wird. Herrlich dampfend kommt es auf einem heißen Stein auf den Tisch. Die genaue Zubereitung ist natürlich ein Geheimnis des Hauses.

Hier habe ich ein schönes Rezept aus Essen & Trinken:

Zutaten für vier Personen

6 Knoblauchzehen
frischer Ingwer (ca 7,5 cm)
2 entkernte, rote Chilischoten
Olivenöl
1 El Senfsaat
1 El Paprikapulver
2 Tl gemahlener Cumin
2 Tl gemahlener Koriander
3 El Garam Masala
200 g Naturjoghurt
4 Hühnerbrüste, enthäutet, in große Würfel geschnitten
1 El Butter
2 mittelgroße Zwiebeln, geschält und fein geschnitten
2 El Tomatenmark
eine kleine handvoll gemahlene Cashewnüsse oder Mandeln
Meersalz
115 ml Crème double
eine handvoll frischer Koriander, gehackt
Saft von 1-2 Limetten

So geht’s

Den Knoblauch und Ingwer reibe ich mit dem feinsten Aufsatz der Käsereibe und gebe ihn in eine Schüssel. Die Chilis schneide ich so fein wie möglich und vermische sie mit dem Knoblauch und Ingwer. In einer Pfanne erhitze ich einen guten Schuss Olivenöl und gebe die Senfsaat hinein. Sobald die Senfkörner zu platzen beginnen, gebe ich sie zusammen mit Cumin, Paprikapulver, gemahlenen Koriander und 2 El Garam Masala zur Knoblauch-Ingwer-Mischung. Die Hälfte der Mischung vermenge ich mit dem Joghurt, den Hühnchenstücken und gebe sie in eine Schüssel, rühre um und lasse sie circa eine halbe Stunde marinieren.

Butter schmelzen, Zwiebeln und die übrige Hälfte der Gewürzmischung dazugeben, circa 15 Minuten köcheln lassen, ohne es zu sehr braun werden zu lassen – es sollte angenehm riechen! Tomatenmark, die gemahlenen Nüsse, einen halben Liter Wasser und einen halben Tl Salz dazugeben. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße reduziert hat und leicht dick geworden ist und zur Seite stellen.

Die marinierten Hühnchenstücke gebe ich in eine heiße Pfanne und brate sie kurz an.

Nun erhitze ich die Soße und gebe Crème Double sowie den dritten El Garam Masala hinzu. Sobald es zu köcheln beginnt, schalte ich den Herd ab und gebe die gebratenen Hühnchenstücke dazu. Gegebenenfalls nachwürzen und mit gehacktem Koriander und Limettensaft servieren. Dazu passt Basmatireis. Köstlich!

Impressionen aus dem Avtaar

Avtaar_frische Zubereitung

Zubereitung à la minute. Eine feurige Küche wird hier geboten.
In der Küche geht's zur Sache

Köstlich
Harjit Nagra ist ein strahlender, charmanter und leidenschaftlicher Gastgeber.Gastgber Harjit Nagra

Und so sieht das Avtaar von außen aus.capture20160424193428669

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s