Eisgekühlte Tomatencremesuppe

Eine köstliche Alternative zur klassischen Gazpacho

Das Rezept für diese Suppe stammt aus Südfrankreich.  „Velouté de tomates glacé“ heißt sie vornehm. Im Unterschied zu ihrer spanischen Schwester verzichtet dieses kühle Süppchen auf Gurke und Paprika, was mir persönlich sehr gut gefällt. So haben die aromatischen Tomaten des Hochsommers einen schönen Soloauftritt. Empfehlenswert für alle, die Paprika nicht so gut vertragen oder nicht mögen.

Zutaten für vier Personen

Zutaten
1 Kg schöne reife Tomaten
1 Peperoni
1 Zehe jungen Knoblauch
3 Zweige Basilikum
Saft einer 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer, 1 Schuss Olivenöl

Und so geht’s

Tomaten viertel und entkernen
Die Tomaten wasche ich und schneide sie in Viertel.
Tomaten entkernen
Aus den Vierteln löse ich das Fruchtfleisch mit den Kernen und gebe es in den Spezialeinsatz meines Mixers, der funktioniert wie eine „Flotte Lotte“ nur schneller. Ich „möller“ alles gründlich durch und ernte gut einen 1/4 Liter reinen Tomatensaft.
Tomatenviertel

Den Einsatz nehme ich wieder raus, reinige den Mixer und gebe dann die Tomatenviertel, die entkernte und grob gehackte Peperoni sowie den Knoblauch dazu.
Zutaten im Mixer
Das Ganze würze ich mit dem Zitronensaft, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer. Dann mixe die Zutaten gründlich durch.  Nun muss ich nur noch abschmecken und die „Velouté“ am besten im Tiefkühlfach einige Minuten runterkühlen. Fertig ist ein frisches und köstliches Sommersüppchen, über das sich auch unsere Freunde freuen, wenn wir sie im Garten besuchen. Vor dem Serviere garniere ich noch mit etwas Basilikum und ein paar Tropfen Olivenöl.
Fertiger Teller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s