Kalte Rote-Beete Suppe

Eine coole Suppe für heiße Abende!

Das Rezept habe ich bei Stern online gefunden und es heute ausprobiert. In Berlin haben wir fast 40 Grad – die Suppe ist ein perfektes Sommergericht: frisch, kräuterig, würzig, leicht! Der kalte Borschtsch heißt eigentlich Šaltibarščiai (ausgesprochen wird das Schaltibarschtschäi) und kommt aus Litauen. Das Schöne: Fertig ist dieses Süppchen in wenigen Minuten. Eine echte fünf-Minuten-Terrine.

Zutaten für vier Personen

Zutaten
2-3 Rote Beete (ich nehme die schon fertig gekochten aus dem Supermarkt)
1 frische Salatgurke
3 hartgekochte Eier
1 L Kefir
8 Zweige Dill
3 Lauchzwiebel
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette

Und so geht’s

Collage Rote-Beete_Gurken-Würfel
Die Rote Beete und die Gurke werden grob gewürfelt und in einen Mixer gegeben. Den Dill hacke ich, die Lauchzwiebeln schneide ich in feine Ringe. Einen Teil der Kräuter lege ich für die Deko beiseite.
Zutaten im Mixer

Rote Beete und Gurkenwürfel kommen zusammen mit Dill und Lauchzwiebeln in den Mixer. Darüber gieße ich den Kefir, gebe einige Spritzer Zitronensaft dazu, salze und pfeffere und dann wird alles gründlich durchgemixt.
Suppe in Terrine
Die Suppe schmecke ich nochmals ab, gieße sie in eine Terrine und lasse sie im Tiefkühlfach noch ein paar Minuten kühlen.
Einlage und Deko

Inzwischen koche ich die Eier in sprudelndem Wasser hart  und hacke sie in feine Würfel. Etwas Rote Beete und Gurke raspel ich in feine Streifen, ebenfalls für die Deko. Die Suppe wird mit gehacktem Ei, Kräutern, geraspelter Rote Beete und Gurke angerichtet. Fertig ist die litauische Gazpacho – und köstlich! Ein schönes Sommerrezept.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s