Winterlicher Rosenkohl-Möhren-Salat

Lecker mit Nüssen und Speck!

Rosenkohl zählt zu meinen Lieblingsgemüsen in der kalten Jahreszeit. Aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts und anderer Vitalstoffe sind die kleinen Kohlköpfe sehr gesund. Außerdem lässt sich dieses Gemüse besonders vielfältig und fix zubereiten – ob in Suppen, Salaten oder Aufläufen. Dieses Rezept aus Südtirol eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen nach einem Arbeitstag oder als Beilage zu Kurzgebratenem. In nicht mal 30 Minuten steht der Rosenkohl à la italiana auf dem Tisch. Gefunden habe ich diese Variante in der Zeitschrift So is(s)t Italien und leicht variiert. Im Original klingt das Gericht wunderbar elegant: Cavoletti di Bruxelles arrostite con speck sudtirolese e noci.

Zutaten für 2 Personen

500 g Rosenkohl
2 Möhren
50 g Speckwürfel – am bestem von Südtiroler Speck
50 g Walnusskerne
1/2 Bund Petersilie
2 Frühlingszwiebeln
3 El Olivenöl
1 El Weißweinessig
1 Tl Ahornsirup
1 Tl Senf
1 Prise Muskat
Salz, Pfeffer

Und so geht’s

Ich putze und wasche die Blumenkohlröschen, schäle die Möhren, die ich halbiere und in schmale Halbrunde schneide. Die Walnüsse werden in grobe Stücke gehackt und die Frühlingszwiebel in dünne Ringe geschnitten. Zuletzt zupfe die Petersilienblättchen von den Stielen und bewahre sie in kaltem Wassser bis zu ihrem Einsatz auf – so bleiben die Blättchen schön knackig.

In einer beschichteten Pfanne röste ich die Walnussstückchen ohne Fett an bis sie zu duften beginnen und stelle sie dann beiseite.

Den Rosenkohl lasse ich in kochendem Salzwasser circa 10 Minuten köcheln. Er darf jedoch nicht zu gar werden und sollte sich noch etwas Biss bewahren. Deswegen probiere ich zwischendurch, wie weit er ist. Etwa 1 Minute vor dem Garende gebe ich die Möhrenstückchen dazu.

Ich gieße das Gemüse in ein Sieb, spüle es mit kaltem Wasser und lasse es abtropfen.

3 El Olivenöl verrühre ich mit 1 El Weißweinessig, 1 Tl Ahornsirup und 1 Tl Senf zu einer cremigen Vinaigrette, die ich mit Salz und Pfeffer würze. Die Petersilienblättchen schüttele ich trocken und hacke sie grob. In einer Pfanne lasse ich den Speck aus. Dann gebe ich das Gemüse dazu und schwenke es kurz durch. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat schmecke ich ab.

Das Speck-Rosenkohl-Möhrengemisch gebe ich zusammen mit den Walnüssen und den Kräutern zur Vinaigrette. Einmal durchrühren und schon bin ich servierfertig.

Dazu schmeckt uns ein Rivaner vom Weingut Faubel in Maikammer (Rheinland-Pfalz).

Als Beilage eignet sich hervorragend ein Südtiroler Schüttelbrot.

Kommentar verfassen