Kambodschas Nationalgericht

Dieses kulinarische Souvenir haben wir aus Kambodscha mitgebracht. In den Khmer-Restaurants, die wir besuchten, stand das milde Curry ganz oben auf den Speisekarten. Die Soße besteht aus Kokoscreme, Kurkuma, Zitronengras sowie anderen frischen Zutaten. Auf dem Alten Markt in Siem Reap werden viele trockene Gewürzmischungen angeboten, darunter auch für Khmer Amok. Die Mischung besteht aus Zitronengras, Knoblauch, Galgant, Kurkuma und Kaffir-Limette. Ich habe sie mit Freunden ausprobiert und das Ergebnis schien zu überzeugen. Klassisch wird Amok nur mit Fisch, Huhn oder Tofu zubereitet. Ich habe spontan noch ein paar Gemüse dazu gegeben.
Zutaten für 4 Personen

- 600 g Hühnerbrust
- 1 kl. Blumenkohl
- 1 kl Bund grüner Spargel
- 3 Tomaten
- 1 Limette
- 3 kl. Schalotten (am besten die aus dem Asialaden)
- 3 Frühlingszwiebel
- 3 Zweige glatte Petersilie
- 1 Tasse Kokosmilch
- 2 Tassen Wasser
- 50 g Amok-Gewürzmischung
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Und so geht’s
600 g Hühnerbrust in schmale Streifen schneiden, Petersilienblätter von den Stielen zupfen, 3 Schalotten schälen, halbieren und würfeln, 2 Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden, 3 Tomaten vierteln, entkernen und längs in schmalen Streifen schneiden, den Blumenkohl in kleine Röschen zerlegen und die Spargelstangen in je drei Teile schneiden. Fertig ist die Vorbereitung.

In einem tiefen Wok erhitze ich 2 Tassen Wasser und 1 Tasse Kokosmilch: Leicht köcheln lassen.

Ich gebe die Blumenkohlröschen hinein und lasse sie garen, bis sie anfangen weich zu werden.

Dann kommen die Schalotten und Spargel dazu, die ich ebenfalls etwas köcheln lasse.

Ich schalte den Herd runter und gebe nun das Hühnchenfleisch hinein, das nur noch gar zieht. Das dauert nur wenige Minuten. Dann rühre ich 50 g der Amok-Gewürzmischung unter und lasse das Curry noch ein wenig ziehen.

Ich schmecke mit Salz, Pfeffer, etwas Limettensaft und 1 Prise Zucker ab.

Zu guter Letzt kommen noch die Tomaten dazu – und die Kräuter.

Schon fertig und lecker.

Dazu passen am besten Reis als Beilage und Ingwer-Limonen-Tee als Getränk.
Ein Gedanke zu “Khmer Amok”