Auberginen-Ziegenkäse-Tarte

Der Tarte-Klassiker mit Gemüse!

Mein Mann, der begeisterte Hobby-Bäcker, hat unlängst eine neue Form für Tarte Tatin im Online Kaufhaus von Hagen Grote gekauft. Mit der Form wurde ein kleines Rezeptheft geliefert, das neben dem Klassiker mit Äpfeln schöne Alternativen mit Gemüse präsentiert. Besonders gut schmeckte uns die Tarte mit aromatischen Auberginen, frischen Tomaten, würzigem Ziegenfrischkäse und ganz viel Rosmarin.

Aufwand

Vorbereitung: 20 Minuten | Backzeit: 25 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Auberginen
  • 400 g Tomaten
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 60 g Ziegenfrischkäse
  • 1 Zitrone
  • 4 El Olivenöl
  • 1 Mürbeteig aus dem Kühlregal (besser ist natürlich selbst gemacht, so geht’s aber schneller)
  • 1 Tl Zucker
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette

Und so geht’s

Die Vorbereitung: Auberginen vom Stielansatz befreien und in dünne Scheiben schneiden, Tomaten waschen, trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Rosmarin-Nadeln zupfe ich von den Stielen und hacke sie fein. Die Zitrone wird ausgepresst und der Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt. Fertig!

Ich bestäube Frischhaltefolie mit etwas Mehl und rolle darauf den Mürbeteig aus.

In einer Pfanne erhitze ich 3 El Olivenöl. Darin brate ich die Auberginenscheiben goldbraun an.

Sobald die Auberginen weich geworden sind und Farbe angenommen haben, verteile ich sie auf Küchenkrepp, um das überschüssige Fett aufzufangen.

Die Tarte-Form streiche ich mit 1 El Olivenöl aus und bestreue sie mit 1 Tl Zucker und 1 El fein gehacktem Rosmarin.

Ich lege die Form mit den Auberginen und Tomatenscheiben aus, leicht überlappend, damit ein hübsches Muster entsteht.

Ich würze mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette, etwas Zitronensaft und Rosmarin.

Ich lege den Teig über das Gemüse und pieke mit einer Gabel kleine Löcher hinein.

Ab in den Ofen. Die Auberginen-Tarte backt circa 25 Minuten bei 200 Grad bis der Teig goldgelb ist.

Ich nehme die Tarte aus dem Ofen, lasse sie kurz ruhen …

… und stürze sie dann auf eine Servierplatte. Für das Finish träufele ich etwas Olivenöl und Zitronensaft über das Gemüse und verteile den Ziegenfrischkäse. Ich bin fertig zum Servien.

Dazu schmeckt ein grüner Salat und als Weinbegleitung ein Rivaner vom Weingut Peth-Wetz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s