Nicht zu süß. Aromatisch. Vegan.

Für Süßes bin ich eigentlich kaum zu haben. Sehnsucht nach Zuckrigem ist mir eher fremd. Deswegen mag ich dieses Schoko-Avocado-Mousse, das ich kürzlich bei Björn Freitag in dessen WDR-Sendung „einfach&köstlich“ entdeckt habe. Es schmeckt intensiv nach Schokolade, hat eine fantastisch-cremige Konsistenz und ist nur ganz milde süß. Toll! Genau mein Ding! Bei Björn Freitag gab’s Himbeeren dazu – was im Sommer sicher klasse passt – und ein Krokant aus Cashewkernen. In meiner Wintervariante habe ich das Mousse mit Orangenfilets und gehackten Pistazien serviert. Sieht hübsch aus und passt hervorragend!

Aufwand
Zubereitung: 30 Minuten | Kühlung: 2 Stunden
Zutaten für 4 Personen

- 2 reife Avocados
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 4 El Hafermilch
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre mit mindestens 70 % Kakaoanateil
- 2 El Kakaopulver
- 5 El Agavendicksaft
- 1 Messerspitze Agar-Agar
- 1 Orange, filetiert
- 20 g Pistazien, gehackt
Und so geht’s
Die Avocado werden halbiert und der Kern entfernt.

Mit einem Löffel wird das Fruchtfleisch aus der Schale gelöst.

Ich gebe die Avocado in eine Schüssel, beträufele sie mit 2 Spritzern Zitronensaft und püriere das Fruchtfleisch.

In einer Kasserolle erwärme ich Hafermilch mit Agar-Agar, Agavendicksaft und Kakaopulver. Sobald sich eine Schokocreme gebildet hat, ziehe ich die Kasserolle vom Herd.

Die Kuvertüre wird in Stücke gebrochen und zur Schokocreme gegeben. Unter Rühren lasse ich die Kuvertüre vorsichtig schmelzen.

Nun gebe ich die geschmolzene Schokolade zur Avocado und schlage sie mit Handrührer cremig.

Die Schoko-Avocado-Mousse stelle ich im Kühlschrank kalt. Etwa 2 Stunden lang.

Die kalte Mousse richte ich mit einem Löffel als Nocken an und serviere sie mit Orangenfilets und gehackten Pistazien.
