Blumenkohlsalat mit Granatapfel

Feine Gemüseküche!

Nach den üppigeren Feiertagen steht mir der Sinn nach Vegetarischem. In Yotam Ottolenghis wunderbarem Kochbuch Simple habe ich diesen tollen Salat gefunden, der rohen mit geröstetem Blumenkohl kombiniert. Für den Aromenkick sorgen Granatapfelkerne, Kreuzkümmel und viele Kräuter! Der Salat ist ein prima Solist, eignet sich aber auch als Teamplayer auf einer Mezzetafel oder als Begleiter zu Lamm.

Aufwand

Schnibbeln: 10 Minuten | Ofenzeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Blumenkohl (800 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 25 g Petersilie
  • 10 g Minze
  • 10 g Estragon
  • 80 g Granatapfelkerne (gibt’s auf dem Markt schon ausgelöst)
  • 40 g Pinienkerne (wahlweise Pistazienkerne)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Honig
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

1. Vorbereitung: Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ein Drittel des Blumenkohls in eine Schüssel raspeln, beiseite stellen. Den restlichen Blumenkohl in 3 cm große Röschen teilen. Zwiebel und Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Petersilie, Minze, Estragon grob hacken. Zitrone auspressen.

2. Die Blumenkohlröschen vermenge ich mit 2 EL Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken.

3. Ich gebe die Blumenkohlröschen in eine feuerfeste Form und lasse sie im Ofen circa 20 Minuten rösten – bis sie gar und goldbraun sind. Dann nehme ich das Gemüse aus dem Ofen und lasse es etwas abkühlen.

4. Während der Ofenzeit: Ich vermische 3 EL Olivenöl, 1 El Zitronensaft mit 1/2 TL Honig, Salz, Pfeffer und 1 TL Kreuzkümmel zu einem Dressing. Zwiebelringe, geraspelten Blumenkohl und Granatapfelkerne gebe ich zum Dressing und hebe die Zutaten vorsichtig unter.

5. In einer beschichteten Pfanne röste ich ohne Fett die Pinienkerne braun.

6. Den etwas abgekühlten Blumenkohl gebe ich zusammen mit den Kräutern zum Dressing, hebe alles behutsam unter und bestreue den Salat mit Pinienkernen! Fertig und lecker!

Fotostrecke

Zutaten vorbereiten

Blumenkohl mit Öl, Salz und Chiliflocken vermengen

Blumenkohl rösten

Dressing

Pinienkerne rösten

Anrichten

Bon appetit!

Der Wein

Zum Blumenkohlsalat hat uns ein Riesling “Forster Stift” des Winzervereins aus Forst an der Weinstraße geschmeckt.

Kommentar verfassen