Low carb, einfach, schnell

Im Januar nimmt man sich ja gern vor, im neuen Jahr gesünder zu leben. Doch soll der Genuss dabei bitte nicht zu kurz kommen. Die Formel dafür lautet: viel Gemüse, wenig Fleisch, wenig Kohlehydrate – low carb also. Pünktlich zu Jahresbeginn hat das Foodmagazin Essen&Trinken ein Sonderheft veröffentlicht, das mehr als 80 low-carb-Rezepte beinhaltet. Darin habe ich die orientalische Schnippelbohnen-Pfanne gefunden, die ich sofort mochte. Leider gab’s gerade keine Schnippelbohnen, als ich zur Kochtat schritt, also wich ich auf Zuckerschoten und Keniaböhnchen aus. Außerdem wollte ich zwei kleine Möhren verarbeiten, die noch im Kühlschrank waren. Und mir schien Lammhack noch geeigneter als Rinderhack. Voilà! Das ist dabei herausgekommen.
Zutaten für 2 Personen

- 250 g Lammhack
- 100 g Keniabohnen
- 200 g Zuckerschoten
- 2 kleine Möhren
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bio-Saftorange
- 1/2 Becher griechischer Schafsjoghurt
- 1 El Olivenöl
- 1 El Harissa-Paste
- 1 El Kreuzkümmel (Cumin)
- 4 Zweige Koriandergrün
- 4 Zweige Minze
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Und so geht’s
Bohnen und Zuckerschoten putzen. 2 Möhren, 2 rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen werden geschält und fein gewürfelt, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe geschnitten. Die Bio-Orange wasche ich und ziehe mit dem Zestenreißer 1/2 Tl Schale ab. Eine Orangenhälfte presse ich aus. Von den Kräuterzweigen zupfe ich die Koriander- und Minzblättchen.

In kochendem Salzwasser blanchiere ich Bohnen und Zuckerschoten. Getrennt. Denn die Bohnen brauchen rund 3 Minuten, die Zuckerschoten nur 1 Minute. Sobald sie gar sind, aber noch etwas Biss haben, gieße ich sie durch ein Sieb und spüle das Gemüse eiskalt ab, damit es seine schöne grüne Farbe behält.


Ich verrühre 1/2 Becher Schafsjoghurt mit den Orangenzesten und 3 El Orangensaft. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chiliflocken.

In einer Pfanne erhitze ich 1 Olivenöl. Darin brate ich 250 g Lammhack kräftig an.

Sobald das Hackfleisch Farbe annimmt, gebe ich die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu. Bei mittlerer Hitze lasse ich das Gemisch etwa 3 Minuten garen.

Dann kommen die Möhrenwürfel sowie 1 El Harissa-Paste und 1EL Kreuzkümmel in die Pfanne. Weitere 3 bis 4 Minuten schmoren lassen. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Sobald die Möhren weich werden, gebe ich Zuckerschoten und Bohnen in die Pfanne und lasse das grüne Gemüse darin kurz erhitzen. Achtung: Die Zuckerschoten werden ruckzuck grau. Da passe ich ganz genau auf, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Zum Schluss richte ich die Pfanne mit etwas Orangenjoghurt, den Frühlingszwiebeln und den Kräutern an. Schon fertig und lecker.

Zu diesem wunderbar leichten Abendessen passen Fladenbrot oder Couscous sowie ein fruchtiger Weißwein.
