Miso-Suppe mit Lachs

Neulich fix improvisiert!

Was habe ich denn noch im Kühlschrank und was kann ich daraus zubereiten? Diese Frage stelle ich mir häufiger und improvisiere mit dem, was da ist! So gab’s unlängst im Tiefkühlfach noch ein Stück Lachs, Fischfond und TK-Erbsen, im Gemüsefach waren es Champignons, Frühlingszwiebeln, eine halbe Paprika und eine weiße Zwiebel. Miso und Soja habe ich eigentlich immer vorrätig. Und so kam ruckzuck eine unkomplizierte, leckere Suppe auf den Tisch.

Aufwand

Schnibbeln: 15 Minuten | Kochen: 10 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 300 g Lachs
  • 500 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
  • 2 EL helle Misopaste
  • 100 g feste, braune Champignons
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 100 g TK-Erbsen
  • 1/2 weiße Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Soja-Soße
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken, 1 Spritzer Zitronensaft

Und so geht’s

Die Vorbereitung: Fischfond in einem Topf erhitzen. Lachs von der Haut befreien, in grobe Würfel schneiden. Gelbe Paprika von Kernen befreien, klein würfeln. Champignons putzen, in Scheiben schneiden. Weiße Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen, schräg in längere Abschnitte schneiden. Erbsen antauen.

Sobald der Fond köchelt, rühre ich 2 EL Misopaste ein.

Dann gebe ich Paprikawürfel und Zwiebelstreifen in die Suppe und lasse sie etwa 3 Minuten köcheln. Es folgen das Weiße der Frühlingszwiebeln und die angetauten Erbsen. Eine weitere Minute lasse ich die Suppe mit dem Gemüse köcheln.

Ich gebe die Champignons zur Suppe und würze mit Soja-Soße, Salz, Pfeffer und Chiliflocken. 1 Minute köcheln lassen, dann schalte ich den Herd runter.

Zum Schluss lasse ich die Lachswürfel etwa 1 Minute in der Miso-Suppe gar ziehen. Ich streue das Grün der Frühlingszwiebeln darüber und serviere.

Dazu schmeckt grüner Tee oder warme Sake!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s