Hähnchen-Curry mit Ananas

Raffiniert!

Zur Zeit eines meiner Lieblingsgerichte: Fruchtig dank der Ananas! Würzig dank Curry, Ingwer und Chili! Sanft dank des Joghurts! Farbenfroh dank Paprika, Kurkuma und Koriandergrün! Knackig dank der Cashewkerne! Gemeinsam sorgen die Ingredienzien für einen harmonischen Gaumentraum! Der auch noch fix auf dem Tisch steht.

Das Originalrezept habe ich bei „Kitchen Stories“ entdeckt und leicht für meinen Geschmack und meine Kochbedürfnisse angepasst.

Aufwand

Marinieren: 10 Minuten | Schnibbeln: 15 Minuten | Kochen: 15 Minuten | Niveau: ganz einfach

Zutaten für 2 Personen

  • 250 g Hähchenbrust (Bio)
  • 1/4 Ananas
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Chili
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (15 g)
  • 20 g Cashewkerne
  • 1/2 Limette (wahlweise Zitrone)
  • 1/4 Bund Koriandergrün
  • 1,5 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 100 g Joghurt
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer

So geht’s

Ich beginne mit der Hähnchenmarinade, für die ich Joghurt, Kurkuma, Curry und geriebenen Ingwer vermenge!

Das Hähnchenfleisch schneide ich in mundgerechte Stück, die ich zur Joghurt-Marinade gebe.

Gründlich umrühren und 10 Minuten beiseite stellen.

Inzwischen: Paprika und Chili putzen, vierteln, von Kernen befreien, in Stücke bzw. kleine Würfel schneiden. Ananas schälen, Kern entfernen, in große Würfel schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken. Limette oder Zitrone auspressen. Cashewkerne grob hacken.

Die Stiele des Koriandergrüns schmeiße ich nicht etwa weg, sondern ich schneide sie in kleine Würfel. Ein zusätzlicher Aromaspender. Die Blättchen werden grob gehackt.

In einer tiefen Pfanne erhitze ich 1 EL Sonnenblumenöl. Darin schwitze ich Schalotten, Knoblauch und Paprika und Chili an.

Dann gebe ich die Hähnchenwürfel mit möglichst wenig Marinade zum Gemüse und brate sie kurz an.

Es folgen die Ananasstücke, Kokosmilch, die restliche Marinade sowie Cashewkerne und Korianderstiele. Leicht salzen. Das Curry lasse ich abgedeckt etwa 10 Minuten sanft köcheln.

Zuletzt schmecke ich mit Limettensaft und 1 Prise Chiliflocken ab. Ich bestreue das Curry mit Korianderblättchen und bin fertig zum Servieren.

Dazu passt – natürlich – Reis!

Und eine Cuvée von Chardonnay und Weißburgunder aus dem Haus Peth-Wetz aus Bermersheim.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s