Grüner Spargel mediterran

Perfekt für ein Dinner im Freien!

Der Sommer ist endlich da! Natürlich auch in meiner Küche. Am liebsten sind mir gerade leichte, vegetarische Gerichte, die ich gut vorbereiten und auf dem Balkon servieren kann. In einer älteren Ausgabe von “Lust auf Genuss” habe ich dieses Rezept für eine mediterrane Variante entdeckt, die ich mit grünem Spargel zubereite. Schmeckt nach Süden und passt wunderbar zu einem Frühsommerabend im Freien.

Aufwand

Schnibbeln: 20 Minuten | Kochzeit Spargel: 8 Minuten | Kochzeit Soße: 10 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 600 g grüner Spargel
  • 2 kleine Schalotten
  • 30 g Lauch
  • 30 g Staudensellerie
  • 60 g Möhren
  • 60 g Zucchini
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Biozitrone
  • 15 g getrocknete Tomaten (soft)
  • 5 g Ingwer (fein gerieben)
  • 20 g Pinienkerne
  • 100 ml Weißwein
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Meersalz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • Meersalz, Pfeffer, Piment d’Espelette

Und so geht’s

Vorbereiten und Schibbeln: Lauch, Sellerie, Möhre und Zucchini putzen, fein würfeln. Ein Pfanne mit hohem Rand aufsetzen und darin Wasser für den Spargel erhitzen.

Zitrone auspressen. Zitronenschale und Ingwer fein reiben. Schalotten in kleine Würfel schneiden, Frühlingszwiebel in dünne Ringe. Soft-Tomaten klein würfeln. Spargel putzen und unteres Drittel schälen. Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne bräunen.

In einer Pfanne erhitze ich 1 El Olivenöl. Darin schwitze ich die Schalottenwürfel an.

Ich gebe Lauch, Sellerie, Möhre, Ingwer und 3/4 der Soft-Tomaten dazu und lasse das Gemüse 5 Minuten lang weich garen. 1 TL der Soft-Tomaten hebe ich für die Deko auf.

Ich würze mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano. Nun gieße ich 100 ml Weißwein an und lasse ihn zur Hälfte einkochen. Dann 200 ml Wasser angießen, nochmals aufkochen.

Inzwischen kocht das Spargelwasser in der Pfanne. Ich schalte runter und gebe Salz, 1 Prise Zucker sowie einen Spritzer Zitronensaft hinein. Darin lasse ich den grünen Spargel circa 8 Minuten sieden. Er soll sich noch etwas Biss bewahren.

Nun ist das Gemüse für die Soße fertig. Ich gebe 1 Tl Agavendicksaft, 1 Spritzer Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale dazu und püriere alles im Mixer. Die Soße schmecke ich mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Piment d’Espelette ab. Sollte sie zu dickflüssig sein, gieße ich noch etwas warmes Wasser an.

In einer Pfanne erhitze ich 1 El Olivenöl und brate darin die Zucchiniwürfel kurz und scharf an.

Auf einer vorgewärmten Platte richte ich den Spargel mit der Weinsoße an. Ich verteile Zucchiniwürfel, Softtomaten, Pinienkerne und Frühlingszwiebeln darüber – und serviere.

Dazu passen ein Stück Ciabatta oder geröstete Rosmarin-Kartoffeln.

Als Weinbegleitung fanden wir einen leichten Vinho Verde aus Portugal toll, der nur 9 Prozent Alkohol hat.

Kommentar verfassen