Kabeljau an Creme von gelbem Paprika

Schöne Farben, toller Geschmack!

Wie schön! Der Gatte hat einen prächtigen Kabeljauloin mitgebracht. Im Kühlschrank gibt’s noch einen gelben Paprika und einen kleinen Zucchino. Wein und gefrorene Brühe habe ich ohnehin vorrätig, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch sowieso. Auf dem Balkon wachsen frische Kräuter. Zack: Schon ist die Idee für’s heutige Abendessen fertig!

Aufwand

Schnibbeln: 20 Minuten | Ofenzeit: 20 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 300 g Kabeljauloin
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleiner fester Zucchino
  • 150 g Datteltomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1 Schuss Weißwein
  • 100 ml Gemüsefond
  • 1 EL Ziegenfrischkäse
  • Einige Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

1. Die Vorbereitung: Kabeljauloin putzen, von den Gräten befreien. Gemüse waschen, trocken tupfen. Datteltomaten in Scheibchen schneiden. Gelbe Paprika vierteln, entkernen, würfeln. Zucchino vierteln, quer in dünne Scheiben schneiden. Rote Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, würfeln. Zitrone auspressen.

2. In einem Topf erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin schwitze ich Zwiebel-, Knoblauch– und Paprikawürfel etwa 2 Minuten an. Sobald das Gemüse beginnt, weich zu werden, lösche ich mit einem Schuss Weißwein ab und gieße mit 100 ml Fond auf. Ich lasse das Gemüse etwa 10 Minuten köcheln. Dann salzen, pfeffern und mit 1 Prise Chiliflocken sowie etwas Zitronensaft abschmecken.

3. Das Gemüse ist weich. Ich gebe es zusammen mit 1 EL Ziegenfrischkäse in ein Gefäß mit hohem Rand und püriere es mit dem Stabmixer. Abschmecken. Sollte die Creme zu dickflüssig sein, gebe ich noch einen Schuss Gemüsebrühe dazu.

4. Mit 1/2 EL Olivenöl pinsele ich eine feuerfeste Form aus. Ich verteile Zucchini– und Tomatenscheiben in der Form, salze und pfeffere sie. Dann gebe ich die Paprikacreme über das Gemüse und setze den Kabeljau in die Mitte. Den Fisch beträufele ich mit etwas Zitronensaft und ein paar Tropfen Olivenöl. Eine Prise Salz und 1 Prise Chiliflocken sowie ein paar Zweige Thymian darüber streuen und ab in den Ofen: für 20 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze.

5. Finale: Ich gebe ein paar Tropfen Zitronensaft über den Fisch und garniere mit frischen Thymianzweigen. Als Beilage passen Kartoffeln oder 1 Scheibe Ciabatta-Brot.

Weinbegleitung

Zum Fisch hat uns – mal wieder – ein Glas Sauvignon Blanc vom Weingut Seelos aus der Südpfalz geschmeckt, einer unserer Lieblingsweine.

Fotostrecke

Gemüse schnibbeln

Anschwitzen

Pürieren

So kommt der Fisch in den Ofen

Fertig zum Servieren

Bon appétit!

Der Wein

Kommentar verfassen