Goldener Herbst zum Genießen!

Gerade beschenkt uns der Herbst mit goldenem Licht und herrlichen Farben. Auf den Märkten sorgen Kürbisse, Granatäpfel und Co für kulinarisches Herbstbunt. Neulich hatte ich noch einen kleinen Hokkaido-Kürbis da, 2 Birnen, 3 Pellkartoffeln vom Vortag, 1 Möhre und einen Rest Schafskäse. Zwiebeln und Petersilie gibt es in meinem Vorrat eigentlich immer. Die perfekte Mischung für ein herbstliches Ofengemüse, das auch farblich zur Saison passt! In jedem Falle: Unkomplizierte Jeden-Tag-Küche, die schmeckt!
Aufwand
Schnibbeln und vorbereiten: 20 Minuten | Ofenzeit: 30 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 1/2 Hokkaido-Kürbis
- 2 kleine Birnen
- 1 Möhre
- 3 gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag)
- 1 kleine Gemüsezwiebel
- 100 g Feta
- 1 Orange
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 El Olivenöl
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 Zweig Salbei
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Piment d’Espelette
- 1 Prise Kreuzkümmel
Und so geht’s
1. Die Vorbereitung: Kartoffeln abziehen, längs vierteln. Orange auspressen. Möhre schälen, schräg in schmale Scheiben schneiden. Birnen vierteln, entkernen, achteln. Gemüsezwiebel schälen, halbieren, in dünne Ringe schneiden. Aus dem 1/2 Kürbis kratze ich mit einem Löffel die Kerne raus, dann Fleisch mit der Schale in grobe Stücke oder Schnitze schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen, grob hacken.
2. Zwiebeln, Möhren, Birnen-, Kartoffel- und Kürbisschnitze gebe ich in eine Schüssel, würze mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette und einer Prise Kreuzkümmel. Das Gemüse mische ich mit 1 Löffel Olivenöl gut durch.
3. In einer feuerfesten Form verteile ich das Gemüse, gieße Orangensaft und 100 ml Gemüsebrühe an. Zusammen mit einigen Salbei- und Petersilienblättchen stelle ich die Form in den Ofen, den ich auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt habe. Hier schmort das Gemüse insgesamt 30 Minuten lang.
4. Inzwischen zerbrösele ich mit einer Gabel 100 g Schafskäse und vermische ihn mit gehackter Petersilie.
5. 10 Minuten vor Ende der Schmorzeit verteile ich Schafskäse und Petersilie über dem Gemüse, schalte auf 200 Grad hoch.
6. Nach 30 Minuten piekse ich mit einem spitzen Messer in den Kürbis und prüfe, ob er weich ist. Falls ja, bin ich fertig zum Servieren. Ich garniere mit ein paar Petersilienblättchen und ab geht’s auf den Tisch.
Fotostrecke
Gemüse schnibbeln

Mit Öl und Gewürzen mischen

In eine feuerfeste Form geben

Feta und Petersilie mischen

Gratinieren

Servieren

Der Wein
Dazu hat uns eine Scheurebe vom Weinhof Scheu aus Schweigen in der Südpfalz geschmeckt.
