Ein Rezept von Lohann Lafer
Neulich habe ich der Mediathek nach längerer Zeit mal wieder bei Kerners Köche vorbei geschaut und mich umgehend von einem Rezept begeistern lassen, das Sternekoch Johann Lafer vorstellte. Die Kombination aus Frucht und Schärfe gepaart mit Lachs und Teriyaki hat mich sofort überzeugt. Serviert habe meinen “Nachbau” an einem wunderbar warmen Sommerabend letzte Woche auf dem Balkon. Perfekt köstlich und total fix fertig.
Zutaten für 2 Personen
Für den Lachs
400 g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten)
3 EL gutes Olivenöl
1 El helle Sojasoße
1 Zehe Knoblauch
4-5 EL Teriyakisoße
1 TL Honig
3 Zweige Koriandergrün
Apfelsalat
2 Äpfel
2 kleine rote Zwiebeln
½ rote Chilischote (ohne Kerne)
1 Stange Frühlingszwiebel
Saft von einer halben Zitrone
Marinade
½ EL Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Paar Korianderblätter
2 EL helle Sojasoße
½ EL Honig
Abrieb von einer halben Zitrone
Saft von einer halben Zitrone
1 EL Apfelessig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Und so geht’s
Die Äpfel viertel und entkerne ich; dann reibe ich sie mit dem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben, die ich mit dem Saft von einer 1/2 Zitrone beträufele, damit sie nicht braun anlaufen. Die roten Zwiebeln werden geschält, der Länge nach halbiert und ebenfalls in feine Streifen gehobelt. Die Frühlingszwiebel schneide ich in dünne Ringe. Chili, Knoblauch und Ingwer hacke ich in kleine bis winzige Würfel. Das Lachfilet schneide ich in vier Stücke à circa 100 Gramm.
Nun kommen Apfelscheiben, die roten Zwiebeln, Chiliwürfel und Frühlingszwiebel in eine Schüssel.
Für die Marinade verrühre ich 1/2 El Ingwer, den Knoblauch mit der 2 El heller Sojasoße, 1/2 El Honig, dem Abrieb und dem Saft einer 1/2 Zitrone, 1 El Apfelessig und 3 El Olivenöl. Die Marinade schmecke ich mit Salz und Pfeffer ab und gebe sie dann zum Apfelsalat. Gut unterheben und etwas ziehen lassen. Erst beim Anrichten kommt fein gehackter Koriander darüber.
Inzwischen brate ich den Lachs bei schwacher Hitze in 3 El Olivenöl an. Sobald der Lachs auf beiden Seiten Farbe angenommen hat, aber innen noch glasig ist, nehme ich ihn aus der Pfanne und stelle ihn im Ofen bei 50 Grad warm. Nun brate ich etwas gewürfelten Knoblauch an und gebe 1 El Sojasoße, 4 – 5 El Teriyakisoße und 1 TL Honig in die Pfanne. Einmal durchrühren und kurz einkochen. Nun kommt der Lachs zurück in die Pfanne. Ich wende ihn einige Sekunden in der Soße und schon bin ich servierfertig. In weniger als 30 Minuten!
Nun richte ich den Salat auf dem Teller an, setze den Fisch daneben, beträufele ihn mit der Teriyaki-Soße und garniere mit Koriandergrün. (Wer Koriander nicht mag, nimmt einfach Petersilie.)
Dazu hat uns ein Weißburgunder aus der Pfalz geschmeckt.