Omas Apfelkuchen

Ein traditionelles Rezept der Berliner Kaffeerösterei!

Diesen Kuchen habe ich in der Berliner Kaffeerösterei kennen gelernt, einer Privatmanufaktur in der Uhlandstraße – also im Herzen der City West. Hier gibt es Kaffeespezialitäten aus aller Welt, Manufaktur-Schokoladen, Feinkost und allerlei Delikatessen. Zur Kaffeerösterei gehört auch ein Café im Wiener Stil, wo zum Kaffee hausgemachte Kuchen und Torten serviert werden. Besonders beliebt ist Omas Apfelkuchen. Unser Video zeigt, wie einfach der Kuchen nachzubacken ist.

Zutaten

Omas Apfelkuchen Zutaten250 g Zucker
250 g Mehl
250 g Butter
15 g Backpulver
5 Eier
5 säuerliche Äpfel
Puderzucker
Grieß

 

 

Und so geht’s

Omas Apfelkuchen Collage 1

Butter und Zucker (in einer Küchenmaschine) so lange rühren, bis die Masse schaumig wird. Mehl, Backpulver und Eier dazu geben und weiterrühren, bis die Masse glatt wird. Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Apfelstücke in Masse geben und per Hand unterrühren. Eine „Gugelhupf“-Kuchenform buttern und mit Gries bestäuben. Die Apfelkuchenmasse eingeben und gerade streichen. Bei 170 Grad Umluft 45 Minuten abbacken. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Schon fertig und köstlich!

Omas Apfelkuchen Collage 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s