Huhn auf orientalische Art

Etwas Leichtes nach den Feiertagen!

Das neue Jahr hat begonnen – und nach dem üppigen Essen der vergangenen Tage steht mir der Sinn nach leichten Rezepten, die zum Winter passen. Perfekt finde ich dieses orientalisch inspirierte Hühnchengericht. Cumin, Koriander, Piment, Zimt duften nach tausend und einer Nacht; diese Gewürze verwöhnen den Gaumen und wärmen von innen. Dazu viel Gemüse und Couscous – macht Genuss ohne Reue. Dieses Essen steht schnell auf dem Tisch, allerdings ist es in 30 Minuten nicht zu schaffen. Ein paar Minuten mehr – wegen der Schibbelei – muss ich schon investieren. Doch die Mühe lohnt!

Zutaten für vier Personen
Zutaten

Je ein Hühnerschenkel
4 Tomaten
3 Möhren
2 rote Spitzpaprika
1 Zucchino
3 kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 rote Chili
25 g Rosinen
1 kleine Dose Kichererbsen
1 Tl Tomatenmark
1/2 Bund frischer Koriander
1 Tl Cumin (Kreuzkümmel)
1/2 Tl Piment
1 Stange Zimt
2 Tassen Couscous
250 ml Hühnerbrühe
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

Mit einem scharfen Messer teile ich die Hühnerschenkel am Gelenk in zwei Teile.
Hühnerteile trennenDie Möhren schäle ich mit dem Sparschäler. Tomaten und Zucchini abspülen und trocken tupfen, die Paprika halbiere ich längs und befreie sie von den Kernen.  Zwiebeln und Knoblauch schäle ich. Alle Gemüse schneide ich in grobe Würfel oder Scheiben, Knoblauch und Chili in feine Würfel. Die Kichererbsen gieße ich in ein Sieb und spüle sie mit warmen Wasser ab. Der Rest geht nun schnell und ganz einfach.
Mise en placeDie Hühnchenteile brate ich in Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne an – oder in einem Bräter -, bis sie rundum schön goldbraun sind. Dann nehme ich aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Hühnchen anbratenIch gebe noch ein wenig Olivenöl in die Pfanne und schwitze das Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Paprika darin an.
Gemüse anbratenDas Tomatenmark rühre ich unter. Ich würze mit Salz, Pfeffer, Cumin, Piment und gebe schließlich die Rosinen, die Kicherbsen und die Zimtstange dazu.
Kichererbsen und RosinenNun kommen nur noch die Tomaten und die Zucchiniwürfel in die Pfanne. Ich rühre einmal alles kräftig um, gieße die Brühe an und gebe dann die Hühnchenteile zurück in das farbenfrohe Gemüsebett.
Pfanne ist fertig zum KöchelnIch schalte runter auf kleine Hitze – das Gericht soll nur leicht simmern. Deckel drauf und in 30 Minuten ist dieses köstliche Essen fertig.
Deckel draufNun streue ich nur noch die Korianderblättchen auf das Gericht. Dazu passt perfekt Coucous, den ich zuvor mit Salz, Pfeffer und etwas Chiliflocken gewürzt und dann knapp mit kochem Wasser bedeckt habe. Der Couscous muss nur wenigen Minuten vor sich hin quellen und macht sich ganz von allein fertig.
Fertig zum ServierenIch richte Couscous, Gemüse und Huhn auf einem Teller an und bestreue alles mit ein paar Korianderblättchen.
fertiges Gerich

 

 

 

 

Kommentar verfassen