Teriyaki Thunfisch auf knackigem Gemüse

Eine köstliche Verbindung!

Frischer Thunfisch, sehr kurz und scharf angebraten, zählt zu meinen Lieblingsgerichten. Ein echtes Sonntagsessen, schon allein wegen der Preise, die man für Thunfisch zahlen muss.  Ich mag ihn ganz besonders, wenn er zuvor in japanischer Teriyaki-Soße mariniert wurde. „Teri“ heißt „Glanz“ und „yaku“ steht für „grillen“ oder „schmoren“. Die Soße besteht zu gleichen Teilen aus Soja, Mirin, Sake und Honig und wird ganz einfach bei kleiner Hitze auf die Hälfte eingekocht. (Es gibt sie natürlich auch in jedem gut sortierten Supermarkt.).

Zutaten für Zwei Personen

zutaten

2 Thunfischfilets à circa 150 bis max. 200 g (Sushi-Qualiät)
2 gelbe Paprika
150 g Zuckerschoten
150 g asiatische Perlzwiebeln (gibt’s im Asia-Markt)
2 Frühlingszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 rote Chilischote
1 Stück Ingwer (von der Größe einer Walnuss)
2 Limetten
1/2 Bund Koriandergrün
Teriyaki-Soße
Salz, Pfeffer, Seamöl zum Braten

Und so geht’s

Die Thunfischfilets begieße ich mit Teriyaki-Soße und lasse sie darin bis zum Anbraten marinieren. Hin und wieder wenden.
TeriyakimarinadeDie Paprika entkerne und viertel ich. Die Viertel schneide ich quer in schmale Streifen. Die Zuckerschoten befreie ich von ihren Fäden. Die Perlzwiebel schäle und viertel ich. Die Lauchzwiebeln werden geputzt und in schräge, schmale Ringe geschnitten. Ebenso die rote Chili in feine Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch werden fein gehackt. Zugegeben: das ist einiges an Schnibbelei im Vorfeld, aber jetzt geht’s ganz fix!
mise en placeIch erhitze einen El Sesamöl in einem Wok. Wenn das Öl heiß ist, gebe ich zunächst die Perlzwiebel hinein. Es folgen in kurzem Abstand Knoblauch, Ingwer, Paprika, Chiliringe und zuletzt die Zuckerschoten. Es dauert nur wenige Minuten, bis das Gemüse gar ist. Es muss unbedingt noch knackig sein. Und bei Zuckerschoten bitte aufpassen – die werden schnell gräulich, wenn sie zu lange in der Pfanne sind. Mit Salz, Pfeffer und Teriyaki-Soße abschmecken. Kurz vor dem Servieren rühre ich noch die Frühlingszwiebeln unter. Zuletzt Koriandergrün.
PicMonkey Collage GemüseDer letzte Akt: Ich nehme die Thunfischfilets aus dem Teriyaki-Bad und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Nun erhitze ich in einer beschichteten Pfanne einen El Öl. Wenn das Öl SEHR heiß ist, gebe ich die Thunfischfilets hinein. Ich brate sie kurz und scharf an – maximal 30 Sekunden von jeder Seite. Der Thunfisch muss innen noch roh sein. Bleibt er zu lange in der Pfanne, wird er trocken. Das wäre zu schade um den kostbaren Fisch!
PicMonkey Collage Thunfisch bratenNun nur noch Anrichten: Ich gebe etwas von dem Gemüse auf einen Teller. Die Thunfischfilets schneide ich in Scheiben und setze sie auf das Gemüse. Etwas Koriandergrün darüber streuen und mit Limettenfilets an der Seite servieren. Schon fertig und SEHR köstlich!
fertiger Teller

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s