Endlich wieder Spargelzeit!
Frühling ist, wenn es endlich wieder Spargel gibt! Dieses Jahr hat der Frühling ziemlich spät begonnen und mein Lieblingsgemüse ließ (ewig) auf sich warten. Aber nun ist alles gut!
Sehr gerne mag ich Spargel in Kombination mit den Klassikern wie Sauce Hollandaise, aber noch lieber ist er mir in Verbindung mit einer Kräutervinaigrette und neuen Kartoffeln. Ein schönes und leichtes Abendessen für zwei oder (ohne Kartoffeln) eine tolle Vorspeise für vier bis sechs Gäste.
Zutaten für 2 Personen 
800 g Spargel
3 Frühlingszwiebeln
1 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Radieschen
1 Ei, hart gekocht
3 – 4 neue Kartoffeln pro Person
6 El Olivenöl
2 El Weißweinessig
1 Tl Senf
1 Tl Honig
1/2 Tl Meerrettich
Salz, Pfeffer, Zucker, Piment d’Espelette
Und so geht’s
Als erstes setze ich die Kartoffel in Salzwasser mit etwas Kümmel auf. Nach 20 Minuten sind die Kartoffeln gar und das Essen fertig.
Dann schäle die Spargel. Dafür nutze ich am liebsten die ganz billigen, halbrunden Spargelschäler für rund 5 Euro. Die funktionieren aus meiner Sicht am besten und halten genau eine Saison.
Ich lasse die Spargel in leicht sprudelndem Salzwasser, in das ich 1 Tl Zucker gegeben habe, gar ziehen. Das dauert maximal 8 bis 10 Minuten. Die Spargel sollten noch etwas Biss behalten. Deswegen koste ich zwischendurch, wie weit sie sind.
Inzwischen verrühre ich 6 El Olivenöl, 2 El Weißweinessig, 1 Tl Senf, 1 Tl Honig und 1/2 Tl Meerrettich zu einer cremigen Vinaigrette, in die ich ca 50 ml von dem bereits gesalzenen Spargelsud gebe. Achtung: Erst jetzt schmecke ich die Vinaigrette mit Pfeffer und 1 Prise Piment d’Espelette ab. Dann erst checke ich, ob ich eventuell etwas nachsalzen muss.
Nun schneide ich Schnittlauch und Frühlingszwiebeln in feine Röllchen, die Radieschen in kleine Würfel, und das Ei wird einfach grob gehackt.
Zwei Drittel der Kräuter, der Radieschen und der Eierwürfel gebe ich zur Vinaigrette. Den Rest hebe ich für die Deko auf.
Schon bin ich auf der Zielgeraden: Auf einer Platte richte ich den Spargel an, beträufele ihn mit der Vinaigrette und streue den Rest der Kräuter, Radieschen- und Eierwürfel darüber.
Schon ist ein köstliches Abendessen für Balkon, Terrasse oder – noch besser – für den Garten fertig! Dazu passt ein grasiger und kühler Weißwein, z. B. ein grüner Silvaner, ein Sauvignon Blanc oder – mein Favorit – ein schöner Riesling aus der Pfalz.
Schaut extrem lecker aus!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
… und schmeckt auch so!!! 🙂 Danke für Deinen netten Kommentar! Noch einen schönen Nachmittag. LG Bettina
Gern geschehen. Schönen Abend noch LG
wirklich schön geschrieben und schicke bilder. mein billo-sparschäler ist auch der beste. hält schon zehn jahre und ich hab noch einen als ersatz 🙂
Liebe Angi, danke für Dein Lob! 🙂 LG Bettina
Liebe Bettina, die Vinaigrette macht süchtig. Ich habe das Essen gleich nachgekocht. Es ist großartig. Vielen Dank für dieses Rezept, ein Essen, das innerhalb kürzester Zeit zubereitet ist und dabei so gut aussieht und schmeckt! Liebe Grüße Brigitte
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank! Das freut mich sehr!!! LG Bettina