Ein kleines Fest für jeden Tag
Das Rezept habe ich neulich auf Bali kennen gelernt und sogleich ins Repertoire aufgenommen. In der tropischen Wärme schmecken mir fruchtig-frische und zugleich scharfe Salate besonders gut! Und ich freue mich schon jetzt auf den Sommer, wenn ich dieses Gericht auf dem Balkon oder bei Freunden im Garten servieren werde!
Zutaten für Vier Personen
8 Garnelen
1 El Erdnussöl
Dressing
1 Tasse Zitronensaft
1/2 Tasse Fischsoße (gibt’s im Asiamarkt)
125 g Palmzucker
Chiliflocken
Salat
4 säuerliche Äpfel
1 rote Chili
2 Schalotten
2 Frühlingszwiebeln
1 Stück Ingwer
1/2 Koriandergrün
30 g mit Chili geröstete Erdnüsse (gibt’s auch im Asiamarkt)
So geht’s
Für das Dressing vermische ich Zitronensaft, Fischsoße und Palmzucker. Ich würze mit einer Prise Chiliflocken. (Hinweis: Es dauert eine kleine Weile bis sich der Palmzucker auflöst.)
Die Äpfel schäle ich, schneide sie zunächst in Viertel, die Viertel in dünne Scheiben und die Scheiben in schmale Stifte (=Julienne). Ich beträufele die Apfelstifte mit Zitronensaft und gebe sie in eine Schüssel.
Die rote Chili halbiere ich, befreie sie von ihren Kernen und schneide sie in feine Würfel. Ingwer und Schalotten werden geschält und ebenfalls fein gehackt bzw. in feine Scheiben geschnitten.
Alle Zutaten kommen zusammen mit gehackten Erdnüssen, Lauchzwiebelringen und grob gehacktem Koriandergrün in eine Schüssel. Ich gebe das Dressing dazu und lasse den Salat kurz ziehen. Vor dem Servieren schmecke ich nochmals mit Chiliflocken ab. Säure, Schärfe und Frucht sollten sich harmonisch ergänzen.
Zu guter Letzt brate ich die Garnelen in 1 El Erdnussöl an bis ihre Schale schön rot leuchtet.
Nun richte ich Salat und Garnelen auf einem Teller oder in einer hübschen Schüssel an und garniere mit etwas Koriandergrün. Und schon ist eine schöne, unkomplizierte Vorspeise fertig – oder ein leichtes Abendessen für jeden Tag.
Dazu passt ein junger, leicht grasiger Sauvignon Blanc!
Die Kombination süß-scharf ist ja eine typisch indonesische Geschmacksnote. Das kennt man aus der deutschen Küche so gar nicht. Ist aber echt lecker. Wieder ein tolles Rezept!
LikeLike
Da hast Du total recht. Und genau diese Kombi mag ich persönlich sehr gerne!!! Eine schöne Abwechslung auf dem Teller.
LikeGefällt 1 Person