Ein perfektes Frühlingspaar!

Grüne Kräuterbombe trifft auf junges Gemüse. Da geht die kulinarische Frühlingssonne auf! Klassischerweise wird die Frankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln und hart gekochten Eiern serviert. Mit Spargel an der Seite wird sie zum vegetarischen Festmahl. Bei uns auf dem Markt gibt’s die Kräuter in fertig komponierten Sträußen. Also muss ich nur noch waschen, hacken und zusammenrühren – herrlich unkompliziert!

Aufwand
Schälen und Schnibbeln: 15 Minuten | Zubereiten: 15 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 800 g Spargel
- 1 Strauß Kräuter (Kerbel, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Kresse, Schnittlauch, Borretsch)
- 4 Cornichons
- 1 Glas Joghurt (vollfett, 500 ml)
- 8 Wachteleier
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Tl Senf
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Paprika, 1 Prise Zucker
Und so geht’s
Die Vorbereitung: Spargel schälen. Kräuter waschen und trocken schütteln. Eine Hälfte grob hacken, die andere fein hacken. Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Cornichons fein hacken. Zitrone auspressen. Ein tiefe Pfanne mit Wasser aufsetzen. Das Wasser erhitzen.

Die Wachteleier setze ich in kaltem Wasser auf. Ich bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier darin etwa 5 Minuten köcheln. Dann sind sie hart. Kalt abschrecken. Vorsichtig entferne ich die Schale, halbiere die Eier in der Längsrichtung und stelle sie bis zum Servieren beiseite.

1/3 des Joghurts und die grobgehackten Kräuter gebe ich in einen Mixer …

….und „möller“ alles gut durch.

Das grüne Püree gebe ich mit dem restlichen Joghurt, 1 Tl Senf und den fein gehackten Kräutern sowie den Cornichons in eine Schüssel. Umrühren. Einige Kerbelzweige und etwas Kresse hebe ich für die Deko auf.

Ich schmecke mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Paprika und 1 Spritzer Zitrone ab und dekoriere mit etwas Kresse und Kerbel. Fertig!

Inzwischen: Sobald das Wasser köchelt, schalte ich den Herd runter, gebe 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker und 1 Spritzer Zitronensaft hinein. Darin lasse ich den Spargel etwa 10 bis 12 Minuten sieden. Er soll sich noch etwas Biss bewahren.

Ich hebe die Spargelstangen aus dem Kochwasser, lasse sie abtropfen, richte sie mit den Wachteleiern auf einer vorgewärmten Platte an und serviere mit der Grünen Soße. Dazu passen wunderbar in Butter und Kerbel geschwenkte neue Kartoffeln.

