Salat von Frühlingsgemüsen

Frisch. Köstlich. Fix fertig.

Heute wird’s bunt auf dem Teller – frühlingsbunt. Die Tage sind wieder länger und wärmer, die Bäume erstrahlen in frischem Grün, die Vögel zwitschern als gäbe es kein Morgen. Das alles macht mir richtig Lust auf eine leichte und frische Frühlingsküche – mit viel zartem Gemüse und noch mehr Kräutern. Wie wäre es mit einem lauwarmen Gemüsesalat? Der ist so bunt und vielfältig wie die Farben des Frühjahrs, steht ruckzuck auf dem Tisch und ist auch noch irre gesund.

Zutaten für 2 Personen

  • 4 Stangen weißer Spargel
  • 6 Stangen grüner Spargel
  • 4 kleine Möhren
  • 1/2 Kohlrabi
  • 2 Blumenkohlrosen
  • 100 g TK-Erbsen
  • 1 Schalotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Päckchen Kresse
  • 20 g Speckwürfel
  • 3 El Olivenöl
  • 1 El Sherry-Essig
  • 1 Tl Agavendicksaft
  • 1 Tl mittelscharfer Senf
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Chiliflocken aus der Mühle

Und so geht’s

Zuerst kommt – wie immer – mein Küchen-Yoga. Ganz in Ruhe putzen, schälen, schnibbeln. Egal, wie hektisch der Tag war, das bringt mich immer zur Ruhe: Om. Den Kohlrabi schneide ich in schmale Stücke, den Spargel schräg in circa 5 Zentimeter lange Stücke, die Möhren ebenfalls schräg in schmale Scheiben, die Schalotte in feine Würfel, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe, Schnittlauch in Röllchen und den Blumenkohl in kleine Röschen.

Die Gemüse blanchiere ich – unbedingt getrennt – in sprudelndem Salzwasser. Denn ein jedes braucht seine Zeit: zwischen 1 Minute für die TK-Erbsen und 4 Minuten für den weißen Spargel. Ich koste zwischendurch, denn das Gemüse soll noch Biss haben. Wenn es soweit ist, gieße ich es jeweils durch ein Sieb und lasse kurz kaltes Wasser darüber laufen, damit die Farbe erhalten bleibt.

Während die Gemüse garen, kümmere ich mich zwischendurch um die Salatsoße: Aus 3 El Olivenöl, 1 El Sherry-Essig, 1 Tl Senf, 1 Tl Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Chili aus der Mühle …

… rühre ich mit dem Schneebesen eine cremige Vinaigrette.

20 g Speckwürfel brate ich ohne Fett in einer Pfanne an, bis sie schön knusprig sind. Dann gebe ich sie auf Küchenpapier, damit sie ihr überschüssiges Fett abgeben können.

Ich gebe die blanchierten Gemüse in die Schüssel zur Vinaigrette, außerdem gehackte Schalotten, Frühlingszwiebelringe, Schnittlauchröllchen und Kresse.

Vorsichtig vermenge ich das noch warme Gemüse mit der Vinaigrette. Zum Schluss verteile ich ich die Speckwürfelchen über den Salat. Sofort servieren.

Dazu schmecken hervorragend geröstete Kartoffeln.

Als Weinbegleitung hat uns ein Grauburgunder vom Weinhof Scheu aus der Südpfalz erfreut.

Kommentar verfassen