Carpaccio von Roter Bete mit Ziegenkäse

Eine schnelle und ganz einfache Vorspeise!

Perfekt für einen Herbstabend mit lieben Freunden. Diese Vorspeise ist ideal, wenn ich wenig Zeit habe und dennoch eine Vorspeise servieren möchte. Der milde Ziegenkäse passt hervorragend zur erdigen Rote Bete, die zuvor in einer Vinaigrette mariniert wurden. Den geschmacklichen Kick liefert selbstgemachter Pistazienkrokant.

Aufwand

Schnibbeln: 20 Minuten | Marinieren: 15 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 3 Rote Bete (die vorgegarten aus dem Supermarkt)
  • 4 kleine Ziegenfrischkäse
  • 1 große Schalotten
  • 1 Handvoll Blätter von Frisée
  • 20 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Weißweinessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Akazienhonig
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette

Und so geht’s

1. Weißweinessing, Olivenöl, Senf, Akazienhonig, Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette verrühre ich zu einer cremigen Vinaigrette. Die Schalotten hacke ich ein feine Würfel und gebe sie zur Vinaigrette.

2. Mit dem Küchenhobel schneide ich die Rote Bete in dünne Scheiben – direkt in die Vinaigrette.

3. Vorsichtig vermische die Rote-Bete-Scheiben mit der Vinaigrette, damit die Scheiben als Ganzes erhalten bleiben und nicht reißen. Ich lasse die Rote Beete 15 Minuten marinieren.

4. Nun hacke ich die Pistazien in grobe Stücke. In einer Pfanne lasse ich den Zucker schmelzen. Wenn er eine zartbraune Farbe angenommen hat, gebe ich die Pistazienstücke hinein, rühre fix um und gebe die Masse auf Backpapier zum Auskühlen. Achtung: Der karamelisierte Zucker wird höllisch heiß!

5. Ich verteile die Rote-Bete-Scheiben auf 4 Tellern.

6. Endspurt: In die Tellermitte setze ich je einen kleinen Ziegenkäse. Die Friséeblätter ziehe ich durch die restliche Vinaigrette und verteile sie auf dem Rote-Bete-Carpaccio. Nun zerbrösele ich noch den Pistazienkrokant und gebe die Stückchen auf den Ziegenkäse. Schon ist diese köstliche Vorspeise fertig.

Fotostrecke

Vinaigrette rühren

Rote Bete hobeln

Rote Bete marinieren

Zucker schmelzen

Rote Bete auf Teller verteilen

Anrichten

Der Wein

Wir haben neulich einen tollen Wein geschenkt bekommen, der uns hervorragend zum rote-Bete-Carpaccio geschmeckt hat: ein Riesling Kabinett “Tradition” von Koehler-Ruprecht aus Kallstadt im Herzen der Pfalz.

Kommentar verfassen