Ein prima Abendessen für jeden Tag!
Ich liebe Huhn – Biohuhn! Glücklich aufgewachsen auf schönen Wiesen als Mistkratzer. Mein Lieblingsteil vom Huhn ist das Bein. Es wird im Ofen nicht trocken und man kann es so schön aus der Hand essen. Dazu ein frischer Gemüse-Salat. Und schon bin ich kulinarisch glücklich!
Zutaten für zwei Personen
2 Hühnerschenkel
1 Zitrone
3 Zweige Rosmarin
1 kleiner Kopf Eichlaubsalat
1 Handvoll Zuckerschoten (ca. 200 g)
2 hart gekochte Eier
5 Radieschen
1 Bund Schnittlauch
2 Lauchzwiebeln
1 El Pinienkerne
1 El Balsamico
9 El Olivenöl
1 Tl Honig oder Agavendicksaft
1 Tl süßer Senf
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Und so geht’s
Zuerst presse ich die Zitrone aus. Den Saft vermische ich mit 6 El Olivenöl, gebe die Rosmarinnadeln dazu und schmecke mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken ab. Die Marinade gieße ich über die Hühnerbeine und lasse sie kurz durchziehen.
Dann geht’s ab in den vorgheizten Ofen – 180 Grad mit Ober- und Unterhitze. 30 Minuten lasse ich die Hühnerbeine dort brutzeln bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Fertig sind die Schenkel, wenn ich mit einem spitzen Messer ganz locker in die Kuhle zwischen Ober- und Unterschenkel stechen kann – ohne jeden Widerstand.
Inzwischen rühre ich mit 1 El Balsamico, 3 El Olivenöl, 1 Tl Senf, 1 Tl Honig, Salz und Pfeffer eine wunderbare Vinaigrette an.
Nun entfädel ich die Zuckerschoten und blanchiere sie kurz in sprudelndem Salzwasser. Sie müssen unbedingt noch sehr knackig sein. Deswegen probiere ich immer wieder, bis ich finde, dass sie richtig sind. Durch ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und in die Vinaigrette geben.
Ich schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.
Die Radieschen halbiere ich und scheide sie in Scheibchen.
Die hart gekochten Eier hacke ich in Würfel.
Alle Zutaten mische ich mit den zarten Blättern des Eichlaubsalats. Zum Schluss gebe ich in der Pfanne gebräunte Pinienkerne dazu. Den Salat richte ich mit einem Hühnerbein an. Ein fixes und köstliches Aller-Tage-Essen, das sich wie nebenbei macht.