Jetzt sind die Pflaumen reif!
Und es ist endlich Saison für Pflaumenkuchen. Das perfekte Gaumenvergnügen für alle Tage, die wir zum Sonntag erklären möchten. Und ganz nebenbei: Pflaumen sind tolle und auch noch gesunde Früchtchen. Den Römern haben wir übrigens die Pflaumen zu verdanken, die sie freundlicherweise vor 2.000 Jahren zu uns brachten. Lieben Dank dafür! Die Saison dauert von Juli bis Oktober. Da haben wir mehrfach Anlass für diesen köstlichen Kuchen. Wunderbar!
Zutaten für den Quark-Öl-Teig
1,5 Kg Pflaumen
250 g Quark (bitte kein Magerquark!!!! 40 Prozent Fett sind ok)
2 Eier
1 El Naturjoghurt
6 El Sonnenblumenöl
4 El Zucker
1 Päckchen Backpulver
450 – 500 g Mehl
eine Prise Salz
etwas Zitronenabrieb
Zutaten für die Streusel
100 g Mehl
50 g gehackte Nüsse
100 g brauner Zucker
100 g Butter
etwas Zimt
Und so geht’s
Die Zutaten für den Quark-Öl-Teig zusammen verkneten, bis eine zähe Masse entsteht, die nicht mehr kleben sollte. Wenn das noch der Fall ist, nach Bedarf Mehl hinzufügen.
Der Teig muss mindestens 20 Minuten ruhen. Den Backofen stelle ich auf 190 Grad ein.
Inzwischen wasche ich die Pflaumen, viertel sie und entferne den Kern.
Den Teig auf Frischhaltefolie ausrollen, die mit Mehl bestäubt ist. Dann unter die Folie fassen, den Teig umgedreht in das Backblech legen und die Folie abziehen.
Den Teig mit den geviertelten Pflaumen dicht belegen.
Die Zutaten der Streusel miteinander verkneten und über die Pflaumen krümmeln. Den Kuchen auf mittlerer Herdschiene 30 bis 35 Minuten bei 190 Grad backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen etwas auskühlen lassen. Nun nur noch die Schlagsahne aufschlagen und zum Kuchen servieren. Köstlich!