Skreifilet mit jungem Gemüse

Vorfreude auf den Frühling!

Skrei bedeutet zu deutsch “Wanderer”. Der Edelfisch aus Norwegen legt nämlich rund 1.000 Kilometer von der eisigen Barentsee zu seinen Laichplätzen rundum die Lofoten zurück. Sein durchtrainiertes, festes und mageres Fleisch macht ihn zu einer Delikatesse.  Der Winterkabeljau wird nur zwischen Januar und April gefischt. Die Saison ist also leider kurz.  Ich kombiniere ihn gern mit buntem Frühlingsgemüse.

Zutaten für 2 Personen

Zutaten400 g Skreifilet mit Haut
2 festkochende Kartoffel
2 Möhren
2 Schalotten
3 – 4 feste, braune Champignons
100 g Keniaböhnchen
100 g Blumenkohl
1 kleiner Kohlrabi
1/2 Bund Schnittlauch
1 Lauchzwiebel
Saft einer 1/2 Zitrone
1 El Krebspaste
200 ml Gemüsebrühe
1 Schuss Weißwein
1 El Crème fraîche
1 El Butter
Salz, Pfeffer, Muskat

Und so geht’s

Als erstes putze und schnibbel ich das Gemüse klein: Schalotten in feine, Kartoffeln in grobe Würfel, Möhren, Kohlrabi und Champignons in dünne Scheiben, Blumenkohl in Röschen, Lauchzwiebel und Schnittlauch in feine Röllchen. Die Bohnen müssen nur gewaschen und geputzt werden. Alle Gemüse, bis auf die Champignons, werden kurz in sprudelndem Salzwasser blanchiert, so dass sie sich ihren Biss bewahren. Die Kartoffeln koche ich gar. Soweit die Ouvertüre. Der Rest geht minutenschnell.mise en place

In einer Pfanne mit hohem Rand zerlasse ich die Butter und schwitze darin die Schalotten und das Weiß der Frühlingszwiebel an. Nun gebe ich die Krebspaste dazu und verrühre sie mit den Zwiebeln.Krebsbutter einrühren

Dann lösche ich mit Weißwein und Brühe ab. Soße anrühren

Nun kommt die Crème fraîche dazu. Ich schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat ab und lasse sie bei kleiner Temperatur einkochen.Creme fraiche zugeben

Kurz vor dem Servieren gebe ich das blanchierte Gemüse und die Champignons in die Pfanne und lasse sie in der Soße erwärmen. Die Skreifilets brate ich auf der Haut an. Nach circa zwei bis maximal drei Minuten wende ich den Skrei und lasse ihn eine weitere Minute auf der Fleischseite ziehen. Den Herd schalte ich schon ab. Nun salzen und pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Gemüse zugebenDer letzte Akt:  Ich schmecke die Soße mit etwas Zitronensaft ab; eventuell salze und pfeffere ich nach. Dann ich richte etwas Gemüse auf einem Teller an und setze das Skreifilet mittig darauf. Das Gemüse bestreue ich mit Schittlauchröllchen und dem Grün der Lauchzwiebel. Schon ist ein schnelles Abendessen fertig, mit dem ich Gäste auch während der Woche erfreuen kann!fertiger Teller

 

2 Gedanken zu „Skreifilet mit jungem Gemüse

Kommentar verfassen