Nordisch gut, raffiniert und in wenigen Minuten serviert
Wir sind mitten in der Saison für frischen Matjes. Noch bis Ende Juli gibt es die echten holländischen Matjes, die immer als Doppelfilets auf den Markt kommen. Mild und buttrig sind sie und nur in Salz gereift. Die erste Tonne des “Hollandse Nieuwe” gehört übrigens traditionell der niederländischen Königin.
Für ein sommerlich-frisches Tatar sind Matjesfilets perfekt geeignet. Das Rezept habe ich vor Jahren in Essen & Trinken gefunden und inzwischen leicht variiert. Im Original wird der Matjes mit Charentais-Melone kombiniert. Auch toll! Aber ich mag statt Melone noch lieber einen säuerlichen Apfel und scharfe Radieschen. Ein tolle Vorspeise für vier Personen oder ein leichtes Abendessen für zwei.
Zutaten für vier Personen
4 Matjes-Doppelfilets
1 Salatgurke
1 kleiner grüner Apfel
5 Radieschen
1 Bund Schnittlauch
3 Frühlingszwiebel
3 El Zitronensaft
80 ml Milch
3 El türkischer Joghurt
100 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette
Und so geht’s
Kochen heißt Schneiden. Und die Schnibbelei kostet ja immer die meiste Zeit. Bei diesem Rezept geht es aber recht fix. Also der Reihe nach: Zuerst presse ich die Zitrone aus. Die Matjesfilets schneide ich in kleine, die Radieschen und den Apfel in möglichst winzige Würfel. Die Apfelwürfelchen beträufele ich mit 2 El Zitronensaft, damit sie schön weiß bleiben. Die Frühlingszwiebel und den Schnittlauch wasche und putze ich und schneide sie in dünne Ringe. Die Gurke wird mit Sparschäler von ihrer dicken Haut befreit und dann einfach in grobe Würfel geschnitten. Nun geht’s wirklich fix!
Die Gurkenwürfel gebe ich zusammen mit 80 ml Milch, 3 El Joghurt, 100 ml Mineralwasser sowie 2 El Schnittlauch und 1 El Frühlingszwiebel in den Mixer und püriere alles zu einem feinen Schaum. Mit Salz, Pfeffer, etwas Piment d’Espelette, 1 El Zitronensaft würzen und bis zum Servieren kalt stellen.
Matjes-, Apfel- und Radieschenwürfel mische ich in einer Schüssel mit Frühlingszwiebeln und Schnittlauchröllchen. Salzen und pfeffern. Abschmecken. Dann gebe ich eventuell noch eine winzige Prise Piment d’Espelette dazu und einen Spritzer Zitronensaft.
Nun richte ich nur noch an. In einen Metallring gebe ich das Matjes-Apfel-Radieschen-Tatar.
Dann entferne ich ganz vorsichtig den Ring, damit ein Türmchen auf dem Teller stehen bleibt. Ich gieße etwas von dem Gurkenschaum um das Tatar-Türmchen und garniere das alles mit einigen Schnittlauch- und Frühlingszwiebelringen.
In nicht mal 30 Minuten ist eine tolle Vorspeise fertig.
Dazu passt ein frischer Riesling aus der Pfalz! Tolle Tipps findet Ihr bei Rebe & Traube.
Liebe Bettina,
tolle leichte Sommerküche, als Rheinländer sind wir mit dem Matjes in Sahnesauce zwar eng vertraut, aber diese Variante ist überraschend einfach, erfrischend und optisch mal wieder ein Hingucker. Danke für’s Rezept.
LikeLike
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank!!! You made my day! 🙂
LG Bettina
LikeLike