Ceviche à la Ecuatoriana

Schmeckt nach Sommerfrische!

Ceviche, roher Fisch, der in Limettensaft mariniert wird, stammt ja ursprünglich aus Peru  und hat – speziell in Berlin – eine Riesenkarriere als Trendfood gemacht. Ich habe diesen köstlichen Sommresalat erstmals in Mexiko kennen gelernt und bin seither ein Fan. In Ecuador werden anstelle von rohem Fisch vorgekochte Garnelen verwendet. Dort heißt das Gericht “Ceviche de camarón”. Mich erinnert diese Variante an Salpicón, einen Meeresfrüchtesalat aus Spanien.

Zutaten für vier Personen

500 g Garnelen (pro Person 2 – 3)
2 rote Zwiebeln
200 g Datteltomaten
2 Zitronen (ca. 100 ml als Saft)
2 EL Avocado-Öl
1 Bund Koriander
½ Bund Frühlingszwiebeln
2 Lorbeerblätter für die Brühe
1 Bund Suppengemüse für die Brühe (Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten)
1 rote Chilischote
Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Und so geht’s

Als erstes bringe ich das Suppengemüse mit zwei Lorbeerblättern und der roten Chilischote in einem Topf mit zwei Liter kaltem Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser sprudelt, schalte ich den Herd aus. Ich gebe die Garnelen in den Sud und lasse sie etwa 3 Minuten darin gar ziehen.

Danach hole ich die Garnelen mit einer Siebkelle aus dem Topf holen und schrecke sie sofort im kalten Wasser mit Eiswürfeln ab, um den Kochvorgang zu stoppen.

Danach werden die Garnelen geschält und kühl gestellt. Die Zwiebeln schneide ich in feine Streifen und die Datteltomaten in grobe Würfel. Koriandergrün und Frühlingszwiebeln werden ebenfalls in feine Streifen geschnitten.

Die Zitronen presse ich aus. Als nächstes gebe ich alle Zutaten in eine große Schüssel und vermenge sie mit dem Zitronensaft. Nun schmecke ich mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Avocado-Öl ab.

Die fertige Ceviche 5 Minuten ziehen lassen und dann sofort servieren. Tipp: Wenn’s ganz fix gehen soll, kaufe ich bereits vorgekochte und geschälte Camarones (z.B. auf dem Markt oder im KaDeWe). Dann steht diese köstliche Vorspeise in nicht einmal 20 Minuten auf dem Esstisch. Wer mag kann noch Avocado dazu gehen. Dann eignet sich die Ceviche auch als leichtes Abendessen für 2 Personen. Perfekt für einen Sommerabend auf dem Balkon.

Dazu schmeckt uns ein trockener Riesling vom Weingut Pfeffingen bei Bad Dürkheim in der Pfalz.

 

Kommentar verfassen