Köstlich mit geröstetem Blumenkohl!
Besonders nach einem kulinarisch üppigen Wochenende, schalten wir zu Wochenbeginn gern einen Gang runter. Dann schmeckt uns dieser opulente Salat besonders gut. Das Rezept habe ich bei Yotam Ottolenghi gefunden – in seinem wunderbaren Kochbuch Jerusalem – und leicht abgewandelt. So verzichte ich in meiner Variante auf Granatäpfelkerne, die zwar sehr schön aussehen, mir persönlich aber nicht so gut schmecken. Ich ersetze sie durch Möhren und Stangensellerie. Der Clou des Rezepts ist ohnehin der geröstete Blumenkohl, der zusammen mit den Walnüssen diesem schlichten Salat eine besondere Raffinesse verleiht. Passt wunderbar in die Herbstküche.
Zutaten für 2 Personen
1 kleiner Blumenkohl
1 Möhre
2 Stangen Bleichsellerie
1/2 Bund glatte Petersilie
30 g Walnüsse
1 El Sherryessig
5 El Olivenöl
1 Tl Honig oder Ahornsirup
1 Msp Piment
1 Msp Zimt
1 Msp Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Und so geht’s
Der Blumenkohl braucht am längsten. Deswegen starte ich mit ihm. Den Backofen heize ich auf 220 Grad vor. Den Blumenkohl zerlege ich in kleine Rosen.
Ich vermenge die Blumenkohlrosen mit 2 El Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer. Auf einem Blech rösten sie etwa 25 Minuten im Ofen.
Inzwischen verrühre ich 1 El Sherryessig, 3 El Olivenöl, 1 Tl Honig mit 1 Msp Zimt, 1 Msp Piment und einer Prise Chiliflocken zu einer cremigen Vinaigrette, die ich mit Salz und Pfeffer würze. In der Vinaigrette lasse ich Möhren und Stangensellerie durchziehen, die ich zuvor in kleine Würfel geschnitte und kurz blanchiert in Salzwasser blanchiert habe.
Sobald der Blumenkohl gar ist und eine schöne Farbe angenommen hat, vermenge ich ihn mit der Gemüsevinaigrette. Darüber streue ich die grob gehackte Walnüsse und glatte Petersilie. Schon ist eine leckeres, unaufwändiges und gesundes Abendessen fertig.
Dazu passt kurz Gebratenes oder einfach ein schönes Brot – und natürlich ein Glas Weißwein.