Paprika-Tomaten-Suppe mit Kabeljau

Eine spontane Eigenkreation

Neulich kam der Gatte mit 200 g Kabeljau vom Markt. Sonst nix. Also habe ich geschaut, was Kühlschrank, Gewürzschublade und sonstige Vorräte noch so hergaben und die folgende Suppe improvisiert. Die Spontankreation hat uns prima geschmeckt und gehört jetzt zum Repertoire. Die Suppe ist unkompliziert zu kochen und steht fix auf dem Tisch.

Zutaten für 2 Personen

  • 200 g Kabeljau
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 grüner Chili
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Bund Koriandergrün
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 Tl Tom Yum Paste
  • Kokosmilch
  • 2 El Fischsoße
  • 1 El Sesamöl
  • 1 El Zitronensaft

Und so geht’s

1 rote Paprika, 2 Tomaten (ohne Kerne), 1 rote Zwiebel, 1 grüner Chili, 1 Stück Ingwer, 1 Knoblauchzehe und 200 g Kabeljau schneide ich in Würfel. 2 Frühlingszwiebeln werden geputzt und in feine Ringe geschnitten, die Korianderblättchen von den Stielen gezupft.

In einem Topf erhitze ich 1 El Sesamöl. Darin schwitze ich bei mittlerer Hitze Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch an.

Sobald die Zwiebeln glasig sind und weich werden, gebe ich Paprika-, Chili- und Tomatenwürfel dazu und lasse das Gemüse etwas anbraten.

Nun rühre ich 1 Tl Tom Yum Paste unter das Gemüse.

Mit 1 l Gemüsebrühe und einem Schuss Kokosmilch aufgießen und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit 2 El Fischsoße und 1 El Zitronensaft würzen.

Sobald das Gemüse weich ist, gebe ich die Suppe in den Mixer und püriere sie durch.

Die Herdplatte wird ausgeschaltet. Die Suppe gieße ich zurück in Topf. Darin lasse ich 200 g Kabeljauwürfel gar ziehen.

Mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln und Koriandergrün garnieren und sofort servieren.

Dazu hat uns ein Weißburgunder von Fritz Waßmer aus dem badischen Markgräflerland geschmeckt.

Kommentar verfassen