Lammfilet mit Selleriepüree

Leckere Alltagsküche

Kürzlich auf dem Markt. Der Fleischhändler meines Vertrauens hatte Filets von Ruppiner Weidelämmern im Angebot. Da konnte ich nicht widerstehen. Schwups lag das feine Fleisch im Korb. Gerade jetzt im Winter passt als Beilage vorzüglich ein Selleriepüree, dem etwas Orange und Zimt ein ganz besonderes Aroma verleihen. Damit das Grüne auf dem Teller nicht nur dem Rosmarin überlassen bleibt, habe ich noch Pimientos de Padrón eingepackt. Der spanische Bratpaprika gehört zu den Klassikern an einer Tapas-Bar, ist auch ein köstlicher Begleiter zu Lamm. Ein kleines Festessen, das sich hervorragend eignet, wenn sich spontan Besuch ansagt.

Zutaten für 4 Personen

Fleisch

  • 600 g Lammfilet
  • 4 Stiele Rosmarin
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 El Olivenöl
  • 1 El Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Selleriepüree

  • 1 Sellerieknolle
  • 1 mehlig kochende Kartoffel
  • 1 Bio-Orange
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 1 El Butter
  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 Prise Zimtpulver
  • Salz, Pfeffer

Pimientos de Padrón

  • 250 g Bratpaprika
  • 1 El Olivenöl
  • grobes Meersalz

Und so geht’s

4 Stiele Rosmarin waschen und trocken schütteln. 2 rote Zwiebel werden geschält, halbiert und in dünne Halbringe geschnitten. 1 Kartoffel, 1 Sellerieknolle und 2 Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und schneide sie in Würfel.

250 g Bratpaprika werden gründlich gewaschen.

Sellerie- und Kartoffelwürfel koche ich in sprudelndem Salzwasser etwa 10 bis 15 Minuten, bis sie weich sind.

Inzwischen erhitze ich 3 El Olivenöl in einer Pfanne. Darin brate ich die Lammfilets zusammen mit Knoblauch und Rosmarin scharf an – etwa 1 1/2 Minuten von jeder Seite. Ich würze mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken. Dann gebe ich das Fleisch in eine feuerfeste Form, bedecke es mit Alufolie und “parke” es bis zum Servieren bei 100 Grad im Ofen.

Im Bratfett schwenke ich die roten Zwiebeln.

Sobald sie weich werden, lösche ich mit einem Schuss Balsamico-Essig ab. Ich lasse die Zwiebel noch ein wenig einköcheln, würze mit Salz und Pfeffer und gebe sie zum Lamm.

Während Lamm und Balsamicozwiebeln im Ofen ruhen, gieße ich Sellerie und Kartoffeln durch ein Sieb ab. Ich gebe 1 El Butter, 50 ml Sahne und 50 ml Milch zum Gemüse und püriere es mit dem Zauberstab. Ich würze mit Zimt, Muskat, Pfeffer, Salz und Orangenabrieb. Warm stellen.

In einer Pfanne röste ich ohne Fett die Pinienkerne goldbraun.

Die Piemientos brate ich scharf in 1 El Olivenöl an, bis die Haut Blasen wirft. Ein paar dunkle Stellen schaden nicht.

Sie werden nur mit grobem Meersalz bestreut und sofort serviert.

Das Fleisch wird schräg in Streifen geschnitten und mit Rosmarin und Zwiebeln in einer gewärmten Schale serviert. Das Selleriepüree bestreue ich vor dem Servieren mit gehacktem Rosmarin und Pinienkernen.

Dazu hat uns ein Weißburgunder der Forster Winzergenossenschaft aus der Pfalz geschmeckt.

Kommentar verfassen