Skrei auf Paprika-Fenchel-Gemüse

Improvisierte jeden-Tag-Küche

Gestern brachte mein Mann ein Stück Rückenfilet vom Skrei mit. Eine schöne Idee! Denn ich mag den feinen Winterkabeljau sehr, der als „Gold der Lofoten“ gilt, wo er von Januar bis April gefangen wird, bevor er sich wieder auf den Weg in die Barentssee macht. Sein Fleisch ist aromatisch, fest, zart und äußerst delikat. Zu diesem köstlichen Fisch fällt mir immer etwas ein. Ich hatte noch einen jungen Fenchel vorrätig, eine kleine gelbe Paprika, ein paar Datteltomaten, eine Schalotte, Kräuter und Kartoffeln. Das habe ich dann mal alles zusammengerührt. Voilà!

Zutaten für 2 Personen

  • 300 g Skreifilet
  • 1 kleiner, junger Fenchel
  • 1 kleine gelbe Paprika
  • 8 Datteltomaten
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 5 Zweige glatte Petersilie
  • 1 Schuss alter Balsamico
  • 1 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken aus der Mühle
  • Beilage: pro Person drei Kartoffeln

Und so geht’s

Als erstes setze ich die Kartoffel in kaltem Wasser mit einem El Salz und 1 Prise Kümmel auf. Ich lasse sie rund 20 Minuten garen. Dann gieße ich sie in ein Sieb und lasse sie ausdämpfen. Sobald ich sie anfassen kann, entferne ich die Schale und schneide sie in Viertel.

Inzwischen steht Schnibbeln auf dem Programm: 1 kleinen Fenchel putzen, vierteln, den Strunk entfernen und längs in schmale Spalten schneiden. 1 kleine gelbe Paprika putzen, den Kern entfernen und in kleine Würfel schneiden. 8 Datteltomaten waschen, trocken tupfen und längs in Viertel schneiden. Die Schalotte schälen, halbieren und in winzige Würfel schneiden. Von 2 Frühlingszwiebeln das Grüne und das Weiße getrennt schräg in feine Ringe schneiden. Skreifilet waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern, mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln.

In einer Pfanne erhitze ich 1 El Olivenöl. Darin brate ich zunächst die Fenchelstreifen und Schalottenwürfel an.

Nach einer Minute gebe ich die Paprikawürfel zum Fenchel.

Ich gieße 100 ml Weißwein an, rühre das Weiße und Hellgrüne der Frühlingszwiebel unter und würze mit Salz, Pfeffer, einer Prise Chiliflocken aus der Mühle sowie einem kleinen Schuss Balsamico.

Ich gebe das Fenchel-Paprikagemüse zusammen mit den rohen Tomatenvierteln in eine feuerfeste Form und setze den Fisch hinein. Bei 150 Grad Ober-Unterhitze gebe ich ihn für 20 Minuten in den Ofen.

Während der Fisch gart, nehme ich mir die Kartoffeln vor. Ich brate sie in etwas Olivenöl sanft an, damit sie ein leichte Kruste bekommen.

Der Fisch ist fertig, wenn er sich leicht teilen lässt, aber innen noch etwas glasig ist. Dann bestreue ich Fisch und Gemüse mit dem Grün der Frühlingszwiebeln und etwas glatter Petersilie. Ich serviere zusammen mit den Röstkartoffeln.

Dazu hat uns ein weißer Colombelle aus der Gascogne geschmeckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s