Nach einem Rezept von Lea Linster!

Dieses feine Süppchen zählt zu meinen Lieblingen im Winter. Das Rezept stammt von der luxemburgischen Sterneköchin Léa Linster. Der Clou ist die Verbindung von Zwiebeln und Parmesan: Das mildsüße Aroma der weißen Zwiebeln vereint sich mit Käse, Eigelb, Sahne und Muskat zu einem äußerst harmonischen Genuss. Meine Idee war es, Krebsschwänze oder Garnelen zu ergänzen. Die Suppe lässt sich übrigens sehr gut in einer größeren Portion zubereiten. So kann ich einen Teil einfrieren und bei nächster Gelegenheit z.B. als feine Vorspeise servieren.
Aufwand
Vorbereitung: 15 Minuten | Kochen: 15 Minuten
Zutaten für 4 Personen

- 600 g weiße Zwiebeln (ersatzweise Gemüsezwiebeln)
- 250 g Krebsschwänze oder Garnelen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 2 EL Weizengrieß
- 1 l Geflügelfond
- 120 ml Sojasahne
- 2 Eigelb
- 5 EL frisch geriebener Parmesan-Käse
- frisch geriebene Muskatnuss
- 1/2 Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
Die Vorbereitung: Zwiebeln und Knoblauch abziehen, grob würfeln. Parmesan in feine Späne hobeln. Eier trennen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.

In einem Topf lasse ich 1 EL Butter schmelzen. Darin dünste ich Zwiebelwürfel und Knoblauch an. Sobald das Gemüse glasig wird, rühre ich 2 EL Grieß unter.

Nun gieße ich 1 l Geflügelfond an und lasse darin das Zwiebelgemüse etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln.

Inzwischen verrühre ich 120 ml Sojasahne mit 5 EL Parmensanspäne und 2 Eigelb zu einer cremige Masse.

Die Suppe püriere ich im Mixer. Während des Mixens gebe ich nach und nach die Sahne-Parmesan-Ei-Mischung dazu. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch geriebenem Muskat schmecke ich ab.

Nun fülle ich die Suppe in vorgewärmte Schalen, gebe je 1 EL Krebsschwänze oder Garnelen hinein und streue etwas Schnittlauch darüber. Schon fertig und besonders köstlich!

Weinbegleitung
Dazu hat uns ein Sauvignon Blanc vom Weingut Seelos aus dem schönen Weinort Rhodt (Pfalz) hervorragend geschmeckt.

Tolles Rezept, werde ich schon bald meinen Gästen anbieten. Danke, lb. Bettina und Gruß Evi
Liebe Evi, eine tolle Vorspeise – habe ich auch schon öfters serviert! Danke für Dein liebes Feedback! 🙂 Liebe Grüße Bettina