Fluffige Kalbsfrikadellen

… mit Möhren und Kürbispüree!

Frikadelle, Bulette, Fleischpflanzerl, Köfte – jede Region hat ja ihre eigene Bezeichnung für die leckeren Fleischklöpschen, die Groß und Klein gleichermaßen munden. Ein fixes und köstliches Abendessen für jeden Tag. Auch die Farben sprechen mich an: Möhre und Kürbis strahlen golden wie die Septembersonne. Das Grün des Salats bildet einen schönen Kontrast.

Aufwand

Fix und fertig auf dem Tisch in 40 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Frikadellen

  • 250 g Kalbshack
  • 50 g Wasser
  • 25 g Paniermehl
  • 1 Schalotte
  • 2 Stiele glatte Petersilie
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Bratöl
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss

Kürbispüree

  • 150 g Hokkaidokürbis
  • 50 ml Orangensaft
  • 1 Schalotte
  • 1/2 EL Weißweinessig
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken

Möhren

  • 400 g Möhren
  • 1 TL Orangenabrieb
  • 1/2 TL Baharat (arabische Gewürzmischung)
  • 1 TL Butter
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette

Salat

  • 150 g Mix-Salat
  • 1 TL Mandeln
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Akazienhonig
  • 1 TL körniger Senf
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s

1. Schnibbeln und Vorbereitung: 25 g Paniermehl mit 50 ml Wasser einweichen. 3 Schalotten fein würfeln. 1 Orange auspressen. 150 g Kürbis würfeln. 400 g Möhren schälen und in Stifte schneiden. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, fein hacken.

2. Ich zerlasse 1 TL Butter in einer Pfanne. Bei mittlerer Hitze schwitze ich darin 1 EL Schalotten an, bis sie weich werden.

3. 250 g Kalbshack, angeschwitzte Schalotten, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss gebe ich in eine Schüssel und vermenge alle Zutaten gut.

4. Aus dem Fleischteig forme ich 6 Frikadellen. In einer heißen Pfanne erhitze ich 1 EL Bratöl. Darin brate ich die Frikadellchen von beiden Seiten, bis sie gar, braun und knusprig sind. Ich “parke” sie bis zum Servieren im 50 Grad heißen Ofen.

5. Zum Kürbis: In einem Topf erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin schwitze ich 150 g Kürbiswürfel und 1 EL Schalottenwürfel etwa 2 Minuten an. Ich lösche mit 50 ml Brühe und 50 ml Orangensaft. Nun schmecke ich mit 1/2 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Chiliflocken ab. Ich lasse das Gemüse bei mittlerer Hitze circa 10 Minuten garen, bis der Kürbis schön weich ist. Dann püriere ich alles mit dem Zauberstab.

6. Für die Möhren zerlasse ich 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne und dünste sie darin 2 bis 3 Minuten. Die Möhren sollen gar sein, sich jedoch noch etwas Biss bewahren. Ich koste einfach, wann sie soweit sind. Dann würze ich mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Piment d’Espelette, einem 1/2 TL Baharat sowie 1/2 TL Orangenabrieb.

7. Inzwischen wasche ich den Mix-Salat, rühre aus 1 EL Apfelessig, 3 EL Olivenöl, 1/2 TL Akazienhonig und 1 TL Senf die Vinaigrette an, die ich mit Salz und Pfeffer abschmecke. In einer Pfanne bräune ich die Mandeln ohne Fett.

8. FINALE: Ich vermische den Salat mit der Vinaigrette. Ich richte die Kalbfrikadellchen mit Salat, Kürbispüree und Möhren an, bestreue das Gericht mit einigen Mandelblättchen und serviere den Teller mit einer Scheibe Baguette.

Weinbegleitung

Zu den feinen Kalbsfrikadellen hat uns ein Glas Sauvignon Blanc vom Weingut Seelos aus Rhodt in der südlichen Pfalz geschmeckt.

Schnibbeln

Kalbshack

Buletten formen

Braten

Kürbis anschwitzen

Orangenmöhren

Mandeln bräunen

Anrichten

Der Wein

Kommentar verfassen