Genuss auf italienisch!

So allmählich habe ich das ewige Wintergrau da draußen satt! Wie gut, dass es Rezepte gibt, die uns augenblicklich in den Süden beamen. Wie diese köstlichen Calamari in Tomatensoße. Bella Italia statt Winter-Berlin – zumindest auf dem Teller!
Aufwand
Vorbereiten: 10 Minuten | Kochen: 30 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 300 g Tintenfisch-Tuben
- 100 g Garnelen
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Dose Tomaten
- 6 Cocktailtomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g Oliven (ohne Stein)
- 1 EL Kapern
- 4 Zweige glatte Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Thymianzweige
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Und so geht’s
1. Schnibbeln: Tintenfisch-Tuben in 2 cm dicke Ringe schneiden. Gemüsezwiebel und Knoblauch schälen, würfeln.
2. In einer Pfanne mit hohem Rand erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin schwitze ich Zwiebel– und Knoblauchwürfel an. Mit Chiliflocken würzen.
3. Ich rühre 1 EL Tomatenmark unter und lasse es kurz mitbraten.
4. Ich gebe 1 kleine Dose Tomaten, Tintenfischringe, Thymian und Lorbeer dazu und würze kräftig mit Salz und Pfeffer. Deckel auf die Pfanne und 25 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln lassen. Zwischendurch rühre ich um.
5. Während Tomaten und Tinten köcheln: Frühlingszwiebel und Oliven in Ringe schneiden, Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, grob hacken. Tomaten vierteln. Kapern grob hacken.
6. Nach 20 Minuten gebe ich die Tomatenviertel, Kapern, Oliven und Frühlingszwiebeln dazu und lasse das Gericht weitere 10 Minuten köcheln.
7. Kurz vor Schluss hebe ich noch die Garnelen unter und lasse sie in der Tomatensoße kurz gar ziehen.
8. Zuletzt schmecke ich ab, hebe die Frühlingszwiebelringe unter und bestreue das Gericht mit der grob gehackten Petersilie.
9. Ich serviere in kleinen Schüsseln. Dazu schmeckt am besten ein Stück knuspriges Ciabatta-Brot.
Fotostrecke
Tintenfisch vorbereiten

Zwiebel und Knoblauch anschwitzen

Tomatenmark

Tomaten und Tintenfisch

Schnibbeln

Zielgerade

Garnelen

Essen ist fertig!

Buon appetito!

Der Wein
Uns hat zu den Calamari ein Blanc de Noir aus der Pfalz gut geschmeckt.

Lecker! Wie lange müssen die Calmar Tuben genau schmoren? 25 Minuten? Bin nicht ganz sicher..
Liebe Patricia, insgesamt sind es 30 Minuten. Du hast Recht, es ist nicht ganz präzise formuliert. Ich überarbeite den Text! 🌞 Danke für Dein nettes Feedback! Liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina
Super, danke dir vielmals für dein Feedback. Bei Calmari finde ich den Schmorzeitpunkt eben schon sehr wichtig damit sie nicht gummig oder hart sind.
Lieber Gruss
Patricia
Gern! Liebe Grüße Bettina