Frühlingslachs

Köstlich mit knackigem Gemüse!

Ein wahres Sonntagsessen: Unkompliziert und fein! Ideal für Gäste! Entstanden ist dieses Rezept aus dem, was noch im Kühlschrank war. Klassische Rumfort-Küche also – liegt rum, muss fort. 😉

Aufwand

Vorbereitung: 20 Minuten | Fisch im Ofen: 20 Minuten

Zutaten für 2 Personen

Lachs und Gemüse

  • 300 g Lachs
  • 3 weiße Spargel
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Romanasalat-Herz
  • 1 Handvoll Radieschen
  • 100 g Tk-Erbsen
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Kerbel

Vinaigrette

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Akazienhonig
  • Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette

Und so geht’s

1. Den Ofen heize ich auf 150 Grad Ober-Unter-Hitze vor. Ich pinsele den Lachs hauchdünn mit etwas Öl ein und setze ihn in eine feuerfeste Form. Salzen, pfeffern und ab in den Ofen. Für 20 Minuten.

2. Nun setze ich zwei Töpfe mit Wasser auf, um das Gemüse zu blanchieren. Während sich das Wasser erhitzt: Kohlrabi schälen, vierteln, in schmale Scheibchen schneiden. Spargel schälen, schräg in dicke Scheiben schneiden, Köpfe beiseite legen. Radieschen waschen, in dünne Scheibchen hobeln. Romanasalatherz abspülen, trocken tupfen, quer in Streifen schneiden. Schnittlauch und Kerbel abbrausen, trocken schütteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kerbelblättchen abzupfen.

3. Ich mixe 3 EL Olivenöl, 1 EL weißer Balsamico-Essig, 1 TL Senf, 1/2 TL Akazienhonig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Piment d’Espelette zu einer cremigen Vinaigrette.

4. Sobald das Wasser in den Töpfen kocht, gebe ich je 1 TL Salz hinein und schalte den Herd runter auf mittlere Hitze.

5. In Topf 1 kommen die Kohlrabischeibchen, die etwa 3 Minuten blanchieren. Nach 2,5 Minuten folgen die TK-Erbsen, die kurz mitköcheln (und nach wenigen Sekunden aufgetaut sind). In Topf 2 gebe ich zunächst die Spargelstückchen und nach 1 Minute die Spargelköpfchen. Sobald Kohlrabi und Spargel gar sind, aber noch knackig, gieße ich das Gemüse in ein Sieb und schwappe eiskaltes Wasser drüber, um den Garprozess zu stoppen.

6. Ich hebe das noch lauwarme Gemüse, Radieschen und Romana-Salat sowie die Kräuter unter die Vinaigrette und richte den Salat auf einer Platte an. Jetzt ist der Lachs fertig und innen noch leicht glasig. Ich serviere den Frühlingslachs auf vorgewärmten Tellern.

Fotostrecke

Lachs

Gemüse schnibbeln

Vinaigrette rühren

Kohlrabi und Erbsen blanchieren

Spargel blanchieren

Anrichten

Lecker!

Der Wein

Zum Frühlingslachs hat uns ein Glas Sauvignon Blanc des Forster Winzervereins geschmeckt.

2 Gedanken zu „Frühlingslachs

Kommentar verfassen