Feine Frühlingsküche!

Spargel, Tomaten, Kräuter, Wachtelei! Mein kulinarisches Frühlingsglück ist weiß, rot und grün – mit einem Tupfer gelb!
Aufwand
Schibbeln: 15 Minuten | Fertigstellen: 15 Minuten
Zutaten für 2 Personen

- 800 g Spargel
- 300 g Datteltomaten
- 6 Wachteleier
- 1/4 Bund Petersilie
- 1/4 Bund Kerbel
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 kleine rote Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenessig
- 1 TL körniger Senf
- 1 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken, 1 Prise Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft
Und so geht’s
1. Eine große Pfanne fülle mit Wasser und erhitze es. In einem kleinen Stieltopf setze ich die Wachteleier auf. Ich bringe das Wasser zum Sieden und lasse sie etwa 5 Minuten lang köcheln. Danach gieße ich die Wachteleier in ein Sieb, schrecke sie mit kaltem Wasser ab, entferne die Schale und halbiere sie.
2. Inzwischen: Spargel schälen und holzige Enden abschneiden. Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln. Rote Zwiebel schälen, halbieren, fein würfeln. Frühlingszwiebel putzen, in dünne Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in winzige Röllchen schneiden. Kerbel und Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen, grob hacken.
3. Aus 3 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenessig, 1 TL körnigem Senf, 1 TL Agavendicksaft sowie je 1 Prise Salz, Pfeffer und Chiliflocken rühre ich eine cremige Vinaigrette. Ich gebe Tomatenviertel, Zwiebelwürfel, Frühlingszwiebelringe, Schnittlauch, Kerbel und Petersilie hinein, rühre um und lasse die Vinaigrette bis zum Servieren ziehen.
4. Sobald das Wasser in der Pfanne siedet, gebe ich 1 TL Salz, 1 Prise Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft und die Spargelstangen hinein. Ich schalte den Herd runter und lasse den Spargel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang sieden. Für meinen Geschmack sollten die Stangen nicht zu weich werden und sich noch etwas Biss bewahren. Nach 10 Minuten piekse ich mit einem spitzen Messer in einen Spargel und teste, wie weit er ist.
5. Sobald das Gemüse gar ist, hebe ich die Spargelstangen vorsichtig aus dem Wasser, lasse sie ein wenig abtropfen und richte sie auf einer vorgewärmten Platte an. Ich beträufele den Spargel mit der Tomatenvinaigrette und setzte die Wachteleihälften darum herum. Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren. Dazu passen wunderbar neue, in etwas Butter geschwenkte Kartoffeln.
Fotostrecke
Wachteleier hart kochen

Eier schälen und halbieren

Gemüse und Kräuter vorbereiten

Vinaigrette rühren

Tomaten marinieren

Spargel garen

Anrichten

Der Wein
Als Weinbegleitung hat uns ein 2019er Grauburgunder vom Weinhof Scheu aus der Südpfalz geschmeckt.
