Mit zitroniger Pinienkernsalsa!

Ein tolles Balkonessen an einem schönen Sommerabend! Man fühlt sich sofort wie im Süden! Das Rezept stammt im Original aus dem wunderbaren Kochbuch Simple von Yotam Ottolenghi mit Tara Wigley. Ich hatte neulich eine Paprika übrig sowie ein Stück Feta, die kurzerhand mit verarbeitet habe. Hat wunderbar “funktioniert”!
Aufwand
Vorbereitung: 20 Minuten | Ofenzeit: 20 Minuten | Niveau: ganz einfach
Zutaten für 2 Personen

- 3 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 5 Cocktail-Tomaten
- 2 kleine Eier
- 40 g Parmesan
- 30 g Feta
- 1 Scheibe Sauerteigbrot
- 1 Bio-Zitrone
- 4 EL frische Kräuter
- 3,5 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
1. Brot im Mixer zerkleinern. Die Zucchinihälften mit Hilfe eines Teelöffels aushöhlen. Das Fruchtfleisch in ein Sieb geben, Flüssigkeit herausdrücken und grob hacken. Parmesan reiben. Feta zerbröseln. Paprika vierteln, entkernen in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Cocktailtomaten vierteln. Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen. Pinienkerne sanft rösten. Backofen auf 220 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
2. In einer Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl. Darin schwitze ich Zwiebel- und Paprikawürfel an.
3. Alle Zutaten – Zucchinifruchtfleisch, Brotbrösel, Parmesan, Feta, Paprika- und Zwiebelwürfel, je die Hälfte der Pinienkerne, der Kräuter und der Tomatenviertel, etwas Zitronenabrieb sowie 2 Eier und 1 Prise Salz – gebe ich in eine Schüssel und vermenge sie gründlich.
4. Ich pinsele eine feuerfeste Form mit einem TL Olivenöl aus. Die Zucchinihälften setze ich mit der Schnittseite nach oben in die Form und salze sie. Dann verteile ich die Zucchini-Brot-Ei-Mischung in den Vertiefungen. Ab geht’s in den Ofen. Für etwa 20 Minuten, bis die Füllung fest und goldbraun ist.
5. Während die gefüllten Zucchini im Ofen backen, verrühre ich Kräuter, Pinienkerne, Zitronensaft, Zitronenabrieb, 2 EL Olivenöl und 1 Prise Salz zu einer Salsa.
6. Die fertigen Zucchini lasse ich etwas auskühlen. Dann Salsa drauflöffeln, mit den restlichen Kräutern und Tomatenvierteln bestreuen und servieren.
Fotostrecke
Brot im Mixer zerbröseln

Zutaten vorbereiten

Gemüse anschwitzen

Zutaten vermengen

Füllung verteilen

Mit Salsa servieren

Der Wein
Dazu hat uns ein 2022er Rosé vom Weinhof Scheu aus Schweigen geschmeckt!
