Asiatisch inspirierte Gemüsesuppe

Wärmt an kalten Winterabenden!

Diese köstliche Suppe ist ideal geeignet für ein schnelles Essen an einem Winterabend. Auch lässt sich das Rezept hervorragend variieren – je nachdem, was der Kühlschrank an Vorräten bereit hält: Ob Erbsen, Champignons oder Zucchini, Hühnerbrust oder Rinderfilet – mit einer guten Brühe und ein paar Gewürzen kann ich wenigen Minuten ein wunderbares, leichtes Essen zaubern.

Zutaten für 2 Personen

1/2 l Gemüsebrühe
200 g Garnelen
100 g Keniabohnen
1 Möhre
1 Pak Choi
1 Chilischote
3 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 walnuss großes Stück Ingwer
1/2 Bund Koriandergrün
1 El Zitronensaft
20 g Erdnüsse
1 El Erdnussöl
2 El Misopaste
3 El helle Sojasoße

Und so geht’s

Als erstes ich putze, schäle und schnibbele ich das Gemüse: Die Möhren in dünne Stifte, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, die rote Chili, Knoblauch und Ingwer in kleine Würfel. Die Blätter des Pak Choi schneide ich in breite Streifen und die Stiele in schmale  Stücke.

In einem Topf röste ich ohne Fett die Erdnüsse an, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Danach hacke ich sie grob.

In einem Suppentopf erhitze ich 1 El Erdnussöl; darin schwitze ich Knoblauch und Ingwer an. Nach etwa 2 Minuten gieße ich die Gemüsebrühe an. Ich würze die Brühe mit 2 El Misopaste, 3 El heller Sojasoße und den Chiliwürfeln. Nun gebe ich peu à peu das Gemüse in die Brühe und lasse es drin köcheln – zuerst die Keniabohnen, 2 Minuten später die Möhrenstifte, dann folgen die Pak Choi Stiele und zuletzt die Blätter und Frühlingszwiebelringe. Ich koste hin und wieder die Böhnchen – wenn sie gar sind und noch Biss haben, ist die Suppe fast fertig.

Nun lasse ich die Garnelen bei kleiner Hitze gar ziehen – das dauert maximal eine Minute. Ich schmecke nochmals ab und gebe nun die Korianderblättchen und einen Spritzer Zitronensaft in die Brühe. Schon ist dieses leichte Essen servierbereit. Die Erdnussstückchen serviere ich separat, so dass sich jeder nach Geschmack bedienen kann.

Dazu passt wunderbar heiße Sake – oder schlicht eine Tasse grüner Tee.

 

 

 

 

Kommentar verfassen